Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)
Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)

Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Gastronomie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für seine exzellente Küche bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Raum für Kreativität und persönliches Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Panorama Harburg

Als Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in einer lebendigen Stadt, die für ihre kulinarische Vielfalt bekannt ist. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und Teil eines engagierten Teams zu werden, das Wert auf eine positive Unternehmenskultur legt.
H

Kontaktperson:

Hotel Panorama Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gastronomie, in denen wir tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. In der Gastronomie ist es wichtig, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei offen und freundlich, denn im Gastronomiebereich ist der Kontakt zu Gästen und Kollegen entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Teile deine Erfahrungen oder Lieblingsgerichte, um zu zeigen, dass du eine Leidenschaft für das, was du tust, mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Multitasking
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Serviceorientiertes Denken
Verkaufskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Aufgeschlossenheit
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gastronomie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gastronomiebranche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Gastronomie unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Panorama Harburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Gastronomie gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und wie du mit Stress umgehst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Gastronomie sind Teamarbeit, Kommunikation und Kundenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Gesprächs wohlzufühlen.

Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)
Hotel Panorama Harburg
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>