Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über den Restaurantbetrieb.
- Arbeitgeber: Das Panorama Royal ist ein Ort voller Energie und Lebensfreude.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Vergünstigungen und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflichtschule, Teamfähigkeit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im Gastgewerbe!
Quelle der Energie, Kraft und Lebensfreude
Anstellungsart: Ausbildung
Aufgaben
Wir bieten euch die Möglichkeit, bei uns im Panorama Royal eine Lehre als Restaurantfachmann /- frau (m/w/d) abschließen zu können.
Profil
Voraussetzungen:
.- empfohlener Schulabschluss: Pflichtschule
– Verantwortung, Engagement, Organisationstalent
– hohe Dienstleistungsorientierung
– Einsatzbereitschaft und Motivation
– Teamfähigkeit
– gute Deutsch Sprachkenntnisse (B2/ C1)
– gute Englisch Sprachkenntnisse (B2/ C1)
Erfüllen Sie die Voraussetzungen? Dann bewerben Sie sich einfach online bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
IHRE VORTEILE:
– Ganzjahresstelle
– Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeiten
– Förderung individueller Fähigkeiten
– Vergünstigungen für Anwendungen und Produkte
– Vergünstigungen für die Familien bei Nächtigungen
– Mitarbeiterunterkunft auf Anfrage
– abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten
– diverse Karrieremöglichkeiten nach Beendigung der Ausbildung
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Panorama Royal GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Hotel Panorama Royal GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten des Panorama Royal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Atmosphäre des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Dienstleistungsorientierung, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du anderen geholfen oder einen exzellenten Service geboten hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Panorama Royal. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Verantwortungsbereitschaft, dein Organisationstalent und deine Teamfähigkeit hervor. Zeige, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt werden. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Restaurantfachmann/-frau interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Panorama Royal GmbH & Co KG vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Motivation im Bereich Gastronomie zu nennen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.