Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und bringe kreative Ideen ein, während du lokale Spezialitäten zubereitest.
- Arbeitgeber: Das Hotel Edelweiss ist eines der besten 3-Sterne-Hotels in der Schweiz mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Küche, ein freundliches Team und die Möglichkeit, mit regionalen Produkten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und überrasche Gäste mit authentischen Schweizer Gerichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Schweizer Küche haben und bereit sein, das Swiss Cooking System zu lernen.
- Andere Informationen: Die Anstellung beginnt ab dem 15.12.2023 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Küche des Hotel und Restaurants Edelwiess orientiert sich an Gerichten und Produkten aus dem Alpenbogen. In der 2023 komplett modernisierten Küche mit viel Tageslicht arbeitet ein 3er-Team mit Aushilfen nach der Swiss-Cocking Methode. Sie finden bei uns eine zeitgemäss Infrastruktur und ein tolles Team. Für die Unterkunft suchen wir nach Ihren Ansprüchen eine Wohnung im Dorf. Bestellwesen, Gestaltung des Angebotes die Einhaltung der Hygieneregeln wie auch das Einbringen von neuen Ideen gehören zu Ihren Aufgaben. Zusammen mit unserem langjährigen Koch, einer Küchenhilfe und weiteren Aushilfen besorgen Sie alles, was die Küche betrifft. Mit unserem kleinen Team gestalten Sie unser Angebot mit, verwöhnen die Gäste mit lokalen Produkten und typisch Schweizerischen Gerichten. Sie finden eine modern eingerichtete Küche (im November 2023 komplett neu erstellt) mit einen eigenen Aufenthaltsraum und Balkon. Um die in einen Tourismusbetrieb üblichen Schwankungen abzufangen und die einheimischen Produkte optimal zu nutzen, arbeiten wir mit dem Swiss Cocking System und Produktionstagen. Die Anstellung ist ab Wintersaison 23 (15.12.2023) oder nach Vereinbarung in Saison oder Jahresstelle möglich. Auf Ihre Bewerbung freut sich: Lukas Kalbermatten, Gastgeber
Souschef (m/w) Köchin/Koch und Stellvertretung des Küchenchefs Arbeitgeber: Hotel-Restaurant Edelweiss
Kontaktperson:
Hotel-Restaurant Edelweiss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w) Köchin/Koch und Stellvertretung des Küchenchefs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die regionalen Produkte und Spezialitäten des Lötschentals. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der lokalen Küche hast und bereit bist, diese in deine Arbeit als Souschef einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Swiss Cooking System zu demonstrieren oder zu erklären, wie du bereit bist, dieses System zu erlernen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in einem dynamischen Küchenumfeld sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen. Da das Hotel ein kleines Team hat, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Service. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du Gäste überrascht und verwöhnt hast, um zu verdeutlichen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und lebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w) Köchin/Koch und Stellvertretung des Küchenchefs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Superior Hotel und Restaurant Edelweiss. Informiere dich über die Philosophie des Hauses, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von Regionalität in der Küche.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsausbildung oder Erfahrung in der Gastronomie sowie eventuell benötigter Referenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schweizer Küche und deine Ideen zur Gestaltung des Angebots im Hotel darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein gepflegtes Auftreten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel-Restaurant Edelweiss vorbereitest
✨Kenntnisse der Schweizer Küche
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Schweizer Küche und lokale Produkte hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Gerichte oder Zutaten zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Hotel ein kleines Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Hygieneregeln und Swiss Cooking System
Informiere dich über die Hygieneregeln in der Gastronomie und das Swiss Cooking System. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten und zu lernen, falls du noch nicht vertraut damit bist.
✨Persönliches Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung. Ein ehrliches Lächeln und eine freundliche Haltung können einen großen Unterschied machen, besonders in einem gastgewerblichen Umfeld.