Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und bereite köstliche Speisen für unser Restaurant und Bankettveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Hotel Sättele bietet eine entspannte Atmosphäre am Steißlinger See mit hervorragender Küche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung, kreative Mitgestaltung und garantierte freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Respekt und Kreativität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Teamplayer-Mentalität erforderlich.
- Andere Informationen: Feiertage sind frei, um Zeit mit der Familie zu verbringen.
Eingebettet in die herrliche Landschaft zwischen Bodensee und Hegau finden Sie am Steißlinger See ein ideales Erholungs- und Freizeitgebiet. Der Steißlinger See ist ein klarer und sauberer Badesee. Die angrenzende Liegewiese des Hotel Sättele ist ein idealer Ort, um sich am ruhig gelegenen See zu entspannen.
Der Seminarraum ist mit Flipchart, Pinnwand, Beamer und Leinwand für Konferenzen bestens eingerichtet. Für Ihre Tagung oder Ihr Seminar erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Der mediterrane Garten und die große Sonnenterrasse mit 50 Sitzplätzen laden zum gemütlichen Speisen und Verweilen ein. Das Hotel eignet sich auch perfekt für Ausflüge in die Vulkanlandschaft des Hegaus oder an den nahegelegenen Bodensee. Anschließend können Sie sich bei uns mit einem feinen Essen verwöhnen lassen.
Der Hotelbereich verfügt über helle und freundlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Parkplätze und Garagen sind vorhanden. Am Morgen lassen Sie sich von dem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf einen angenehmen Tag einstimmen. Neben traditionellen badischen Gerichten in feinster Zubereitung bieten Ihnen die Köche auch internationale Küche auf höchstem Niveau. Spitzenweine und eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken und Bieren runden das kulinarische Angebot des Hotels Sättele ab.
Anstellungsart: Vollzeit
- Abwechselnde Führung und Organisation auf den verschiedenen Posten
- Mise-en-Place
- Herstellung und Zubereitung der Speisen auf dem jeweiligen Posten für das à-la-carte und auch im Bankettgeschäft
- Warenannahme - Prüfen der Liefermengen, Qualität, Temperaturen, Gewichte
- Überwachung der Kühl- und Lagerräume
- Allgemeine Reinigungsarbeiten in der Küche
- Fachgerechte Nutzung, Pflege und Reinigung der verwendeten Geräte und Materialien
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin. Du siehst dich als zuverlässiger Teamplayer und hast Freude an deiner Arbeit. Du arbeitest bei uns in einem modernen Team, in dem Respekt stets das Motto ist. Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen dich aus und du verfügst über eine hohe Auffassungsgabe. Sauberes und gründliches Arbeiten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für dich selbstverständlich. Selbstständig und zuverlässig organisierst du deine Aufgaben.
Unbefristetes Anstellungsverhältnis bei übertariflicher, fairer Vergütung. Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team. Möglichkeit für Kreativität, Ideenumsetzung und Mitgestaltung des gastronomischen Angebots. Garantiert 2 Tage frei in der Woche (Sonntags und Montags ist das Restaurant geschlossen). Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Was dir zusätzlich gefallen könnte und womöglich ein Pluspunkt in der Gastronomie ist: Feiertage sind freie Tage bei uns, die wir dir bei deinen Familien ermöglichen: d.h. an Neujahr, Ostern, Tag der Arbeit (01.Mai), Christi Himmelfahrt, Pfingsten, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und Silvester frei. Die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr!
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Restaurant Sättele
Kontaktperson:
Hotel Restaurant Sättele HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Spezialitäten des Hotels Sättele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekarte und die Philosophie des Hauses kennst und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und ordnungsgemäßer Lagerung verstehst und wie du dies in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Hotel Sättele: Informiere dich über das Hotel Sättele, seine Küche und das gastronomische Angebot. Verstehe die Werte und die Atmosphäre des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Koch/Köchin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, besondere Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gastronomie, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Hotel Sättele arbeiten möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Leidenschaft für die Gastronomie hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Restaurant Sättele vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du dich für eine Stelle als Koch bewirbst, solltest du mit verschiedenen Kochtechniken und Rezepten vertraut sein. Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte zu sprechen und wie du sie zubereitest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Arbeit in der Küche kann unvorhersehbar sein. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.
✨Achte auf dein Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Äußeres ist in der Gastronomie wichtig. Kleide dich angemessen für das Interview und achte darauf, dass du einen professionellen Eindruck hinterlässt.