Küchenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenhilfe (m/w/d)

Oberstdorf Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte für unser a la carte Geschäft vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Hotel mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Tarifgehalt, Zuschläge an Feiertagen und kostenlose Unterkunft.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Grundkenntnisse in Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

ir suchen für unser Hotel ab sofort oder später:

Küchenhilfe (m/w)

Anstellungsart: Vollzeit

Vorbereitung für das a la carte Geschäft

Vorbereitung kalte Küche und Frühstück

Sie haben Erfahrung in der Küche und bei der Vorbereitung der Speisen.

Es darf auch mal etwas stressiger sein und Sie behalten den Überblick

Ihr Deutsch ist über den Grundkenntnissen in Wort und Schrift

Tarifgehalt

Sonn- und Feiertagszuschläge

Unterkunft und Verpflegung

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Restaurant Sascha's Kachelofen***

Unser Hotel bietet Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit als Küchenhilfe, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung großgeschrieben werden. Genießen Sie attraktive Vorteile wie Tarifgehalt, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie kostenlose Unterkunft und Verpflegung, während Sie in einer dynamischen Umgebung arbeiten, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
H

Kontaktperson:

Hotel Restaurant Sascha's Kachelofen*** HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für das Kochen sprichst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Küche gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du mit Stresssituationen umgehst und welche Techniken du anwendest, um den Überblick zu behalten.

Tip Nummer 3

Netzwerke in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unser Hotel und unsere Küche. Wenn du im Gespräch spezifische Details über unsere Speisen oder unseren Service erwähnen kannst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Erfahrung in der Küche
Vorbereitung kalte Küche
Frühstücksservice
Stressresistenz
Überblick behalten
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift
Sauberkeit und Hygiene
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Küche, insbesondere in der Vorbereitung von Speisen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen den Überblick behalten hast.

Sprache und Kommunikation: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne, wie du deine Sprachkenntnisse verbessert hast und in welchen Situationen du sie bereits erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Gastronomie arbeitest und was dich an dieser Stelle besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Küche und das Kochen.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen vollständig und aktuell sind. Eine saubere und übersichtliche Formatierung macht einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Restaurant Sascha's Kachelofen*** vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, insbesondere die Vorbereitung der kalten Küche und des Frühstücks. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast und wie du diese im Interview präsentieren kannst.

Zeige deine Stressresistenz

Da es in der Küche oft hektisch zugeht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren, unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, wo du erfolgreich mit Stress umgegangen bist.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, dich klar und verständlich auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>