Koch (m/w)
Jetzt bewerben

Koch (m/w)

Brienz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Küchenleitung, Sauberkeit und Qualität der Speisen sicherstellen.
  • Arbeitgeber: Ein vielseitiger Betrieb mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Rabatte auf F&B und Hotelübernachtungen sowie Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und gestalte die Küche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur in Deutsch mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Zur Unterstützung unseres Küchenteams suchen wir nach Vereinbarung eine/n Koch/Köchin.

Anstellungsart: Vollzeit

Aufgaben

  • selbständiges Führen und Sauberkeit vom Arbeitsplatz
  • Sicherstellung der Konstanz und Qualitäten der Speisen
  • Mitverantwortung bei der Umsetzung des Hygienekonzepts

Profil

  • Sie haben die Kochlehre (EFZ) erfolgreich beendet und mindestens 2 Jahre Erfahrung in ähnlicher Position gesammelt)
  • Freude am Kochberuf
  • kreativ, flexibel, teamfähig und selbstständiges Arbeiten gewohnt
  • kreative Persönlichkeit mit grossem Teamgeist
  • selbständiges Arbeiten und Hilfsbereitschaft
  • gute Umgangsformen und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

  • Mitarbeiteerunterkünfte
  • Saison- oder ev. Jahresanstellung in einem sehr vielseitigen Betrieb
  • Aufstiegs- uind Entwicklungsmöglichkeiten
  • lukrative Rabatte auf F&B Konsumationen und Hotelübernachtungen
  • Mitarbeiteranlässe und -aktivitäten
  • Sie werden Teil eines sturmerprobten Teams, in dem Sie eine tragende Rolle habe

_

Es werden nur dem Stellenprofil entsprechende und vollständige Bewerbungen in Deutsch inklusive aktuellem Lebenslauf, Foto und Arbeitszeugnissen bearbeitet.

JBG81_AT

H

Kontaktperson:

Hotel Restaurant Weisses Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchenstile, die in unserem Betrieb angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und deine Leidenschaft für diese Küche, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Gericht zuzubereiten oder deine Kochtechniken zu demonstrieren. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen aus der Branche können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygienekonzepten zu sprechen. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
Qualitätsbewusstsein
Kreativität in der Speisengestaltung
Stressresistenz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Gastronomie
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch/Köchin wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Küche, Hygienestandards und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen im Gastronomiebereich ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Lebenslauf, aktuelles Foto und Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Restaurant Weisses Kreuz vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Kochstelle handelt, solltest du bereit sein, über deine Kochtechniken und -methoden zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.

Hygienewissen demonstrieren

Das Hygienekonzept ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Küche. Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Teamarbeit betonen

In einem Küchenteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an dem Betrieb, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Mitarbeiteranlässen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, die dort herrscht.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>