Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Speisen für unsere Gäste und gestalte Menüs kreativ.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb seit 1919, bekannt für seine herzliche Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Dienstpläne und kostenlose Unterkunft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit flachen Hierarchien und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Weihnachten komplett frei und ein Wochenende im Monat frei!
BADISCH-SYMPATHISCH, EHRLICH & GUT! Familienbetrieb seit 1919
Anstellungsart: Vollzeit
Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team von insgesamt 4 Kollegen, rotierendes System auf allen Posten (Gardemanger, Éntremetier und Saucier), Kochen von Speisen für unsere à la carte Gäste, Banketts für Feierlichkeiten aller Art und Halbpension für unsere Hotelgäste. Mitarbeit an der Gestaltung von Menüs, Buffets und der Speisenkarte.
Wir suchen eine Fachkraft mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die die deutsche Sprache auf einem guten Kommunikationsniveau beherrscht. In unser harmonisches Team passt jeder hinein, der aufgeschlossen und offen auftritt und die Arbeit nicht als notwendiges Übel, sondern als willkommene Aufgabe annimmt.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Flache Hierarchien ohne Kasernenton
- Gründliche Einarbeitung mit genügend Zeit, alles kennenzulernen
- Mitarbeit an der Gestaltung der Speisenkarte, Menüs und Buffets
- 5-Tage-Woche, ein Wochenende im Monat frei
- übertarifliche Bezahlung
- Sonn- und Nachtzuschläge
- Hansefit
- Dienstplanerstellung für einen Monat im Voraus
- komplette Urlaubsplanung bereits zu Beginn des Jahres
- Benzingeld oder Regiokarte
- Kein Teildienst, Arbeitszeit 14 bis 22 Uhr
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterappartement vorhanden
- Weihnachten komplett frei!
- ...und nette Chefs!
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel-Restaurant zum Ochsen
Kontaktperson:
Hotel-Restaurant zum Ochsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Probearbeitstags zu glänzen, bringe deine Kreativität und dein Engagement für die Gastronomie zum Ausdruck. Das Team sucht jemanden, der nicht nur die Fähigkeiten hat, sondern auch Freude an der Arbeit zeigt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage nach Empfehlungen oder Tipps. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da das Unternehmen Wert auf ein harmonisches Team legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Speisen und die Philosophie des Unternehmens! Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Restaurant und dessen Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung und Erfahrungen im Bereich der Gastronomie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Kochen und in der Teamarbeit klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Aufgeschlossenheit und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel-Restaurant zum Ochsen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da du in einem kleinen, aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kreativität bei der Menügestaltung
Da die Mitarbeit an der Gestaltung von Menüs und Buffets Teil des Jobs ist, solltest du einige kreative Ideen oder Vorschläge mitbringen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereiten würdest und wie du diese präsentieren könntest.
✨Sprich über deine Leidenschaft fürs Kochen
Die Arbeitgeber suchen jemanden, der die Arbeit als willkommene Aufgabe ansieht. Teile deine Begeisterung für das Kochen und erzähle, was dich an der Gastronomie fasziniert. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Familienbetriebs vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.