Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gäste, nimm Bestellungen auf und unterstütze bei Events.
- Arbeitgeber: Das Hotel Rhodannenberg bietet eine traumhafte Lage am Klöntalersee mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, junges Team und ein idyllischer Arbeitsplatz in der Natur.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Studierende oder Teilzeitkräfte, die Spaß am Service haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundenkontakt, Flexibilität und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen, familiengeführten Unternehmens.
Das Hotel Rhodannenberg ist ein Hotel- und Gastronomiebetrieb inmitten der Glarner Bergwelt am wunderschönen Klöntalersee. Es verfügt über 9 Zimmer (Total 19 Betten), 1 Restaurant mit 60 Plätzen, 1 Säli mit 30 Plätzen sowie einer wunderschönen Sommerterrasse mit Lounge und rund 120 Plätzen. In unserer Hauptsaisonzeit vom Spätfrühling bis Herbst werden wir ganztags von zahlreichen Tagesgästen, Vereinen, Carunternehmen und Firmen besucht. Die gutbürgerliche Küche sowie die wunderschönen Aussichten werden von unseren Gästen sehr geschätzt.
Für die kommende Saison 2025 suchen wir herzliche und aufgestellte Persönlichkeiten, welche an besonders gut besuchten Tagen Freude haben, uns auf Stundenbasis und auf Abruf im Service zu unterstützen. Ideale Möglichkeit für Dich, wenn Du aus der Region bist, ein Studium absolvierst, nach der Elternzeit wieder etwas arbeiten möchtest oder doch noch nicht in den Ruhestand gehen willst und Du Spass hast, wenn etwas läuft.
Deine Aufgaben:
- Pflege eines leidenschaftlichen und freundlichen Gästekontakts
- Annahme und Ausführung von Gäste-Bestellungen im Innen- und Aussenrestaurant
- Unterstützung bei Events und speziellen Anlässen
- Mithilfe am Buffet und beim Abwasch, wenn erforderlich
Das bringst Du mit:
- Erfahrung im Umgang mit Kunden oder Gästen in der Gastronomie oder gerne auch von anderen Tätigkeiten her
- Spass beim Bedienen einer bunt gemischten Gästeschar
- Flexibilität, Belastbarkeit und Hilfsbereitschaft
- Wir können uns auf Dich verlassen, Du bist pünktlich und verantwortungsbewusst
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse in Englisch und Französisch von Vorteil
- Regionale Kenntnisse & Führerschein von Vorteil
Das bieten wir Dir:
Im Rhodi bekommst Du einen Arbeitsplatz "auf Zeit", bei dem Du die Möglichkeit hast, Deine Gastgeber-Qualitäten unter Beweis zu stellen. Du wirst Teil eines jungen und dynamischen Teams, denn als familiengeführtes Unternehmen arbeiten wir eng zusammen. Wir sind offen für Deine Ideen freuen und uns, wenn Du Dich einbringst, auch wenn Du uns nur gelegentlich unterstützt. Deine Einsätze werden auf Stundenlohn-Basis abgerechnet. Auf Dich wartet ein zauberhaftes Idyll in atemberaubender Natur. Wenn Du aus der Region bist, dann weisst Du dies vermutlich schon. Ansonsten darfst Du Dich gerne auf der Webseite weiter informieren: www.rhodannenberg.ch
Aushilfe Service (m/w) aus der Region GL für Sommer 2025 Arbeitgeber: Hotel Rhodannenberg
Kontaktperson:
Hotel Rhodannenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Service (m/w) aus der Region GL für Sommer 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten oder bereits im Hotel Rhodannenberg waren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Hotel Rhodannenberg persönlich, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Ein persönlicher Besuch zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Region Glarus und die Besonderheiten des Klöntalersees. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Umgebung und die Gäste schätzt, wird das deine Chancen erhöhen, als Aushilfe im Service eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Gastronomiebereich vor, wie z.B. den Umgang mit schwierigen Gästen oder Stresssituationen. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist, was besonders in der Hochsaison wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Service (m/w) aus der Region GL für Sommer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Hotel: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über das Hotel Rhodannenberg informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone Deine Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder in der Gastronomie hervorheben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen Dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum Du gerne im Service arbeiten möchtest und was Dich an der Arbeit im Hotel Rhodannenberg besonders reizt.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass Deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, da Du mit Gästen kommunizieren wirst. Überprüfe Deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Rhodannenberg vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Das Hotel Rhodannenberg sucht herzliche und aufgestellte Persönlichkeiten, also sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Gastronomie durchscheinen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Flexibilität und Hilfsbereitschaft zeigen.
✨Kenntnisse über das Hotel
Informiere dich über das Hotel Rhodannenberg und seine Umgebung. Zeige, dass du die Region kennst und schätze die Besonderheiten des Klöntalersees und der Glarner Bergwelt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Service oder nach den Teamdynamiken.