Koch (m/w) aus der Region GL ab 16. April 2025
Koch (m/w) aus der Region GL ab 16. April 2025

Koch (m/w) aus der Region GL ab 16. April 2025

Glarus Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite saisonale Speisen für unser Restaurant und Events vor.
  • Arbeitgeber: Das Hotel Rhodannenberg liegt malerisch am Klöntalersee in der Glarner Bergwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Team, kreative Freiheit und eine faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude an regionaler Küche und atemberaubender Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem idyllischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das Hotel Rhodannenberg ist ein Hotel- und Gastronomiebetrieb inmitten der Glarner Bergwelt am wunderschönen Klöntalersee. Es verfügt über 9 Zimmer (Total 19 Betten), 1 Restaurant mit 60 Plätzen, 1 Säli mit 30 Plätzen sowie einer wunderschönen Sommerterrasse mit Lounge und rund 120 Plätzen. In unserer Hauptsaisonzeit vom Spätfrühling bis Herbst werden wir ganztags von zahlreichen Tagesgästen, Vereinen, Carunternehmen und Firmen besucht. Die gutbürgerliche Küche sowie die wunderschönen Aussichten werden von unseren Gästen sehr geschätzt.

Für die Sommersaison suchen wir einen Koch/eine Köchin, die uns ab 16. April bis voraussichtlich 31. Oktober auf in einem Pensum von 80-100% auf Stundenlohn-Basis unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • Mise-en-place und Vorbereitung des saisonalen Angebotes
  • Fachgerechte Zubereitung der saisonalen Speisen für unser à la carte Restaurant, Bankette & Events
  • Den Gästen kulinarische Highlights bieten
  • Mithilfe beim Bestellwesen
  • Mitgestaltung des Angebots
  • Sichern und Einhalten der Hygienevorschriften und Richtlinien
  • Reinigungsarbeiten in der Küche

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ
  • Sie haben bereits berufliche Erfahrungen als Koch/Köchin gesammelt (mind. 2 Jahre)
  • Leidenschaft und Begeisterung für eine genussvolle und regionale Küche
  • Gute Kenntnisse in der Gerichtezubereitung und -weiterentwicklung, mit Einbezug von lokalen Produkten
  • Motivation, Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Offenheit
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
  • Führerschein

Das bieten wir Ihnen

Im Rhodi treffen Sie auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem Sie die Möglichkeit haben, Verantwortung zu übernehmen und auch selbständig zu arbeiten. Sie können Ihre eigenen Ideen miteinbringen und zusammen mit Ihrem Fachwissen erfolgreich umsetzen. Die vielseitige Herausforderung wird zeitgemäss nach LGAV entlöhnt. Auf Sie wartet ein familiäres Team und zauberhaftes Idyll in atemberaubender Natur.

Weitere Informationen auf www.rhodannenberg.ch

Koch (m/w) aus der Region GL ab 16. April 2025 Arbeitgeber: Hotel Rhodannenberg

Das Hotel Rhodannenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer atemberaubenden Umgebung am Klöntalersee zu arbeiten. Hier erwartet Sie ein familiäres Team, das Wert auf eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre legt, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Entlohnung nach LGAV und der Chance, sich in einem abwechslungsreichen Umfeld weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hotel Rhodannenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w) aus der Region GL ab 16. April 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um das Hotel Rhodannenberg vor deinem Bewerbungsgespräch zu besuchen. So kannst du dir ein Bild von der Atmosphäre und dem Team machen, was dir hilft, im Gespräch authentisch zu wirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die regionale Küche zu zeigen. Überlege dir, welche lokalen Produkte du in deinen Gerichten verwenden würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Arbeit in einem saisonalen Betrieb verbunden sind. Zeige im Gespräch, dass du flexibel und belastbar bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, um mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Hotel Rhodannenberg zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) aus der Region GL ab 16. April 2025

Fachgerechte Zubereitung von Speisen
Mise-en-place
Kenntnisse in der Gerichtezubereitung
Erfahrung in der Gastronomie
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Offenheit für neue Ideen
Hygienevorschriften einhalten
Bestellwesen
Regionale Küche
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Rhodannenberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, das gastronomische Angebot und die Besonderheiten des Standorts zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Koch/Köchin hervorhebt. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine Kenntnisse in der Zubereitung regionaler Speisen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, im Hotel Rhodannenberg zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in die Position einbringen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Rhodannenberg vorbereitest

Bereite dich auf die kulinarischen Fragen vor

Da das Hotel Rhodannenberg eine gutbürgerliche Küche anbietet, solltest du dich auf Fragen zu saisonalen Gerichten und regionalen Zutaten vorbereiten. Überlege dir, welche lokalen Produkte du in deinen Gerichten verwenden würdest und wie du diese kreativ umsetzen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie zu zeigen. Teile deine Erfahrungen und erzähle von besonderen Momenten, in denen du Gäste mit deinen Gerichten begeistert hast.

Hygienevorschriften im Blick behalten

Da Hygiene in der Gastronomie von größter Bedeutung ist, sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Hygienevorschriften zu sprechen. Zeige, dass du die Richtlinien kennst und einhältst, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.

Teamarbeit betonen

Das Arbeiten in einem Küchenteam erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.

Koch (m/w) aus der Region GL ab 16. April 2025
Hotel Rhodannenberg
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>