Servicefachkraft (m/w) ab Juni bis Ende September 2025
Jetzt bewerben
Servicefachkraft (m/w) ab Juni bis Ende September 2025

Servicefachkraft (m/w) ab Juni bis Ende September 2025

Glarus Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Gäste und sorge für ein unvergessliches Erlebnis im Restaurant.
  • Arbeitgeber: Das Hotel Rhodannenberg bietet eine traumhafte Lage am Klöntalersee mit einem familiären Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und eine faire Bezahlung nach LGAV.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Gastronomie hautnah und bringe deine Ideen in einem idyllischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Service haben und Freude am Umgang mit Gästen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist saisonal von Juni bis September 2025 zu besetzen.

Das Hotel Rhodannenberg ist ein Hotel- und Gastronomiebetrieb inmitten der Glarner Bergwelt am wunderschönen Klöntalersee. Es verfügt über 9 Zimmer (Total 19 Betten), 1 Restaurant mit 60 Plätzen, 1 Säli mit 30 Plätzen sowie einer wunderschönen Sommerterrasse mit Lounge und rund 120 Plätzen. In unserer Hauptsaisonzeit vom Spätfrühling bis Herbst werden wir ganztags von zahlreichen Tagesgästen, Vereinen, Carunternehmen und Firmen besucht. Die gutbürgerliche Küche sowie die wunderschönen Aussichten werden von unseren Gästen sehr geschätzt.

Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag

Aufgaben:

  • Pflege eines leidenschaftlichen und freundlichen Gästekontakts
  • Annahme und Ausführung von Gäste-Bestellungen im Innen- und Aussenrestaurant
  • Professionelle Gäste-Beratung über das gesamte Getränke- und Essensangebot
  • Vorbereitung des Frühstücks für unsere Hotelgäste
  • Kassenabschlüsse sowie Tagesabschlüsse durchführen
  • Einhaltung des HACCP-Konzept im gesamten Arbeitsbereich
  • Mitgestaltung und Mitorganisation von Events, Caterings und speziellen Anlässen
  • Mithilfe am Buffet und beim Abwasch, wenn erforderlich

Profil:

  • Ausbildung und/oder einige Jahre Erfahrung als Servicefachmitarbeiter/in
  • Freude am Beruf sowie beim Bedienen der Gäste
  • Gute Kenntnisse der Schweizer Küche sowie gute Weinkenntnisse
  • Verkaufs- und Organisationstalent mit einer Prise Kreativität bestückt
  • Kenntnisse der Gastronomiesoftware (insbesondere Kassensystem)
  • Teamorientierung, Motivation und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Hilfsbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
  • Führerschein

Wir bieten:

Im Rhodi treffen Sie auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem Sie die Möglichkeit haben, Verantwortung zu übernehmen und auch selbständig zu arbeiten. Sie können Ihre eigenen Ideen miteinbringen und zusammen mit Ihrem Fachwissen erfolgreich umsetzen. Die vielseitige Herausforderung wird zeitgemäss nach LGAV entlöhnt. Auf Sie wartet ein familiäres Team und zauberhaftes Idyll in atemberaubender Natur.

Servicefachkraft (m/w) ab Juni bis Ende September 2025 Arbeitgeber: Hotel Rhodannenberg

Das Hotel Rhodannenberg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem familiären Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Mit einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz inmitten der atemberaubenden Glarner Bergwelt fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, Ihre kreativen Ideen einzubringen. Genießen Sie eine faire Entlohnung und die Vorzüge einer einzigartigen Arbeitsumgebung am Klöntalersee, wo Gastfreundschaft und Teamgeist großgeschrieben werden.
H

Kontaktperson:

Hotel Rhodannenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicefachkraft (m/w) ab Juni bis Ende September 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Hotel Rhodannenberg und seine Angebote zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätze die Besonderheiten der Region, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die Schweizer Küche und Weine zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein paar Gerichte oder Weine nennen, die du besonders magst oder die gut zum Angebot des Hotels passen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder kreative Lösungen gefunden hast, um den Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Hotel vor dem Vorstellungsgespräch. So kannst du dir ein Bild von der Atmosphäre machen und eventuell mit Mitarbeitern sprechen, was dir helfen kann, im Gespräch authentisch zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicefachkraft (m/w) ab Juni bis Ende September 2025

Freundlicher Gästekontakt
Bestellannahme und -ausführung
Professionelle Gästeberatung
Frühstücksvorbereitung
Kassenabschlüsse
HACCP-Kenntnisse
Event- und Cateringorganisation
Buffet- und Abwaschhilfe
Kenntnisse der Schweizer Küche
Weinkenntnisse
Verkaufstalent
Organisationstalent
Kreativität
Gastronomiesoftwarekenntnisse
Teamorientierung
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Hilfsbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Hotel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hotel Rhodannenberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Servicefachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere im Servicebereich, und hebe deine Kenntnisse der Schweizer Küche sowie deine Weinkenntnisse hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Service und die Gastronomie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne im Hotel Rhodannenberg arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Rhodannenberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über das Hotel Rhodannenberg und seine Angebote. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Service und deinen Kenntnissen der Schweizer Küche.

Zeige deine Leidenschaft für den Service

Betone während des Gesprächs deine Freude am Umgang mit Gästen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du einen positiven Gästekontakt pflegst und auf deren Wünsche eingehst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und hilfsbereit bist.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die während der Hauptsaison auftreten können. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Organisation einzubringen.

Servicefachkraft (m/w) ab Juni bis Ende September 2025
Hotel Rhodannenberg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>