Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Gastgeber, leite ein Team und sorge für einen reibungslosen Service.
- Arbeitgeber: Das Hotel Saratz vereint Tradition und modernes Design in einer atemberaubenden Naturkulisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervergünstigungen, Unterkunft und Verpflegung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit kulinarischen Highlights und kulturellen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Gastronomie und eine Leidenschaft für moderne Küche mitbringen.
- Andere Informationen: Flexibilität im Servicebereich ist wichtig, um das gesamte Gästeerlebnis zu verbessern.
Das traditionsreiche 4-Sterne Hotel Saratz in Pontresina ist elegant, aber familiär, modern und doch charmant - und in der Kombination von Alt und Neu verströmt es vor allem eins: Atmosphäre. Hier vereinen sich modernes Lebensgefühl mit Engadiner Hoteltradition, Grandezza mit Design, Natur mit Architektur. Wir sind das Gate zu einem Erlebnis mit hohem Naturbezug. Das Saratz ist mitten in der Natur.
Grand Nature Saratz, das sind offene Räume, in denen Menschen (nicht nur Gäste) mit der Natur und anderen Menschen in Beziehung treten können. 92 Zimmer (Junior Suiten, Familien- und Doppelzimmer), ein Jugendstilrestaurant sowie ein Fondue- und Raclettestübli, eine Hotelbar, das PROVISORI mit sommerlichen Rezepten aus Italien und Graubünden, Hallenbad, Sarazenenbad mit Hamam, beheizter Aussenpool mit Snack-Café und Grill, Spielparadies und 35'000 m2 herrliche Parklandschaft bieten unseren Gästen das Wesentliche im Überfluss. Das Hotel Saratz ist auch ein perfekter Ort für Hochzeiten, Familienfeste und Business-Events. Dank der engen Kooperation mit dem Kultur- und Kongresszentrum Rondo in Pontresina sind auch grössere Events möglich und werden nach dem Motto «alles aus einer Hand» vom Hotel organisiert.
Einleitung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir sofort oder nach Vereinbarung Gastgeber (m/w/d) für die Pitschna Scena TLNT1_CH.
Deine Aufgaben
- Gastgeber mit Leib und Seele
- Führung eines Serviceteams von 6-7 Mitarbeitern
- Verantwortlich für den gesamten Service Ablauf und Zusammenarbeit mit der Küche
- Unterstützung und Durchführung der kulinarischen und kulturellen Aktionen
- Flexibilität für den Einsatz im gesamten Servicebereich des Hotel Saratz
Dein ideales Profil
- Abgeschlossene Aus- und oder Weiterbildung in der Hotellerie/Gastronomie sowie Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Interesse und Begeisterung für die moderne Küche
- Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz
- Exakte, effiziente und zuverlässige Arbeitsweise
- Leidenschaftliche/r Gastgeber/in
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sprachen: Deutsch und Englisch, jede weitere Sprache wie Italienisch von Vorteil
Unser Angebot
- Einen Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert und guter Lebensqualität
- Weiterbildungsmöglichkeit
- Unterkunft und Verpflegung
- Diverse Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise Hotelübernachtungen
Gastgeber Restaurant (m/w) Arbeitgeber: Hotel Saratz
Kontaktperson:
Hotel Saratz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastgeber Restaurant (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Angebote und Veranstaltungen im Hotel Saratz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der modernen Küche hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits im Hotel arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Servicebereichen des Hotels zu arbeiten. Das Hotel Saratz sucht jemanden, der sich schnell anpassen kann, also betone deine Vielseitigkeit in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastgeber Restaurant (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Saratz und seine Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Atmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Hotellerie und Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten als Teamplayer und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Gastgeber für das Hotel Saratz bist. Gehe auf deine Erfahrungen, deine Begeisterung für die moderne Küche und deine sozialen Kompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Saratz vorbereitest
✨Sei ein leidenschaftlicher Gastgeber
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Gastronomie und das Gastgewerbe. Teile persönliche Erfahrungen, in denen du als Gastgeber glänzen konntest, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position die Führung eines Serviceteams erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität zeigen
Das Hotel Saratz sucht jemanden, der flexibel im gesamten Servicebereich eingesetzt werden kann. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Kenntnisse über moderne Küche
Informiere dich über aktuelle Trends in der modernen Küche und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an kulinarischen Aktionen und wie du zur Weiterentwicklung des gastronomischen Angebots beitragen kannst.