Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder ab 3 Jahren und organisiere spannende Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Ein lebendiger Ort, der Kindern Freude und Bildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterkunft, Verpflegung und tolle Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Kinder in einer positiven Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 21. Juni 2024 oder nach Vereinbarung.
Für unsere lebhafte Réception suchen wir per 21. Juni 2024 oder nach Vereinbarung zur Verstärkung unseres Teams ein Réceptionist (m/w/d).
- Kinderbetreuung ab 3 Jahren
- Gemeinsames Mittag- und Abendessen mit den Kindern
- Aktive Beschäftigung und Animation im Park und im Spielparadies
- Zusammenstellen von Wochenprogrammen sowie auch Kinderprogramme für Spezialanlässe wie Hochzeiten, Silvester, Fasnacht etc. organisieren
- Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert und guter Lebensqualität
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterkunft und Verpflegung
- Diverse Mitarbeitervergünstigungen
Kindergärtner (m/w) Arbeitgeber: Hotel Saratz
Kontaktperson:
Hotel Saratz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergärtner (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Kinder in der Altersgruppe ab 3 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du kreative Ideen für Aktivitäten und Programme hast, die auf diese Bedürfnisse abgestimmt sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der aktiven Beschäftigung und Animation von Kindern konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Region und den Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet. Sprich darüber, wie du diese Aspekte in deine Arbeit einbringen könntest, um den Kindern eine bereichernde Erfahrung zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Veranstaltungen, die du organisieren könntest, wie Hochzeiten oder Fasnacht. Bereite einige kreative Ideen vor, die du in das Wochenprogramm integrieren könntest, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergärtner (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du als Kindergärtner arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen auf, die du in der Kinderbetreuung gesammelt hast. Erwähne Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Kreativität: Da die Stelle auch die Organisation von Programmen und Aktivitäten umfasst, solltest du Beispiele für kreative Ideen oder Programme anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur aktiven Beschäftigung und Animation.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Saratz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansätze in der Kinderbetreuung betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen.
✨Kreativität zeigen
Da das Organisieren von Wochenprogrammen und speziellen Anlässen Teil des Jobs ist, solltest du kreative Ideen für Aktivitäten oder Programme bereithalten. Überlege dir, wie du Kinder aktiv beschäftigen und unterhalten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Kinderbetreuung ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld für die Kinder zu schaffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.