Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Küchenteams und kreiere neue Gerichte!
- Arbeitgeber: Marion & Bart Allard ist ein dynamisches Restaurant mit kreativen Kochansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, tolle Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die Spaß am Kochen haben und Neues ausprobieren wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Marion & Bart Allard
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Aufgaben
Hättest Du Lust ein Teil meines Küchenteams zu werden Dann bewirb Dich jetzt, wenn
Du eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin hast?
Du neugierig bist und gerne neue Küchenkreationen ausprobierst!
es Dir Spaß macht . click apply for full job details
Chef De Partie (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Schloss Friedestrom Inh. Bart Allard-Schreiner
Kontaktperson:
Hotel Schloss Friedestrom Inh. Bart Allard-Schreiner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef De Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile in einem persönlichen Gespräch, welche Küchenkreationen du ausprobiert hast und was dich inspiriert. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Restaurants. Wenn du weißt, welche Gerichte oder Stile sie bevorzugen, kannst du gezielt Ideen und Vorschläge einbringen, die zu ihrem Konzept passen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Können und deine Kreativität direkt in der Küche, um zu beweisen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef De Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufsausbildung hervorheben: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin klar und deutlich in Deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position.
Kreativität betonen: Zeige in Deinem Anschreiben, dass Du neugierig bist und gerne neue Küchenkreationen ausprobierst. Teile vielleicht eine kurze Anekdote oder ein Beispiel, das Deine Kreativität in der Küche verdeutlicht.
Teamfähigkeit unterstreichen: Da es sich um eine Teamposition handelt, solltest Du Deine Teamfähigkeit betonen. Beschreibe Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Küchenteam passt.
Motivation ausdrücken: Schreibe in Deinem Anschreiben, warum Du Teil des Küchenteams werden möchtest. Deine Leidenschaft für das Kochen und die Freude an der Arbeit sollten klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Schloss Friedestrom Inh. Bart Allard-Schreiner vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Kochkunst begeistert. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsrezepte oder Küchenkreationen zu sprechen. Überlege dir im Voraus, welche neuen Ideen du in das Küchenteam einbringen könntest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Küchenteams werden möchtest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Erwartungen an einen Chef de Partie stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.