Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Gäste begeistert und Speisen sowie Getränke verkauft.
- Arbeitgeber: Das Hotel Schloss Gerzensee bietet eine einzigartige Natur und moderne Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, kostenlose Verpflegung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Events und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Lehre am 1. August und werde Teil unseres Teams!
Wir sind Gastgeber:innen aus Leidenschaft – liebst du es auch mit Menschen aus der ganzen Welt zu sprechen? Bei uns erfüllst du die Wünsche zur vollen Zufriedenheit, sodass sich der Gast im Restaurant wohl fühlt. Starte mit uns deine Lehre am 1. August, denn wir bieten dir die richtige Portion an Abwechslung und sind für deine Zukunft das richtige Erfolgs-Rezept. #hitthebutton – wir freuen uns, dich kennen zu lernen – lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Das bewegst du – Empfehlen, Beraten und Verkaufen von Speisen und Getränken ist deine Leidenschaft – Kontrolle und Abrechnung der Tageseinnahmen – Gästebetreuung im Restaurant, an der Bar – Kompetente Beratung der Gäste über das Angebot, Getränke, Weine und Speisen sowie verkaufsfördernde Präsentation Das bringst du mit – Neugier, wie es hinter den Kulissen eines Restaurants oder Hotels abläuft – Freude am Kontakt mit Menschen und dich weiterzuentwickeln – Offenheit für Teamarbeit und die Bereitschaft, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen – Belastbarkeit, um in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – Bereitschaft und Offenheit in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Das erwartet dich – Events: Lehr-Kickoff, Chiefs for a Week, spezielle SV-Fachkurse, Lehrabschlussfeier – Lohn: 1. Lehrjahr CHF 1'020, 2. Lehrjahr: CHF 1'300, 3. Lehrjahr: CHF 1'550 – 13. Monatslohn – Finanzielle Beteiligung an Schulmaterialkosten – Arbeitstage: 42-Stunden-Woche (meist Mo – Fr in einem SV Mitarbeiterrestaurant) – Ferien: 6 Wochen – kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung – weitere Vorteile findest du auf unserer Website Haben wir dein Interesse geweckt? Zeig uns dein Talent und lade deine Unterlagen hoch: – Lebenslauf – Zeugnisse der Oberstufe – Um dich näher kennen zu lernen, freuen wir uns über ein paar Worte zu dir. – Falls vorhanden: Eignungstest wie Multicheck oder Stellwerktest, Schnupperberichte, Diplome Das bieten wir dir – unter anderem – Projekte: Teilnahme an der Projektwoche "Chiefs for a week" – Entwicklung: SV Young Talents Academy mit speziellen Fachkursen pro Lehrberuf und Lehrjahr – Schlemmen: Kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung sowie vergünstigtes Essen in unseren Restaurants – Vergünstigungen: Mitarbeitenden-Raten in den SV geführten Hotels in der Schweiz und Deutschland – Prämie: Lernende werben Lernende-Programm – Pluspunkte: 6 Wochen Ferien, 42-Stunden-Woche (meist montags bis freitags in einem SV Mitarbeiterrestaurant) – Karriere: Vielversprechende Zukunftsperspektiven in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens – Weitere Benefits: Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Sunrise, Reka, Migrol, Fleurop, Kollektivversicherung CSS/Helsana) Monika , Business Partner HR Young Talents Das Hotel Schloss Gerzensee (BE) liegt am wunderschönen Gerzensee eingebettet in eine einzigartige Natur. 57 modern ausgestattete Zimmer mit schöner Aussicht sowie 17 verschiedene Event und Seminarräume im Schloss und im Schlossgut stehen unseren Gästen zur Verfügung. Der gastronomische Bereich umfasst ein Restaurant, eine Orangerie und eine Gewölbekellerbar. Zum Hotel gehört auch ein grosszügiger Schlossgarten sowie ein Bootshaus direkt am hoteleigenen Gerzensee. Dein Einsatzort Das Hotel Schloss Gerzensee, der Stiftung der Schweizerischen Nationalbank, bietet 57 moderne Zimmer mit Bad/WC, TV Stereoanlage, Direktwahltelefon, kostenlosem WLAN sowie Balkon oder Sitzplatz. Für Seminare und Events sind diverse Räume verschiedenster Grössen für bis zu 180 Personen vorhanden. Der gastronomische Bereich umfasst ein Gästerestaurant, die Orangerie und eine Gewölbekellerbar. Zum Betrieb gehören der Schlosspark und der Gerzensee welche die Gäste zum verweilen einladen.
Lehre Restaurantfachmann EFZ (d/w/m) 100% Arbeitgeber: Hotel Schloss Gerzensee
Kontaktperson:
Hotel Schloss Gerzensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Restaurantfachmann EFZ (d/w/m) 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen oder bei Veranstaltungen über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Arbeit im Restaurant. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche lokale Events oder Messen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Hotel Schloss Gerzensee und seine Angebote. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Dienstleistungen machst, zeigst du dein echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Gästebetreuung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Restaurantfachmann EFZ (d/w/m) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Leidenschaft für den Kontakt mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Restaurantfachmann interessierst. Gehe auf deine Neugier und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse der Oberstufe und eventuell vorhandene Eignungstests oder Schnupperberichte bei. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich ist.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor dem angegebenen Stichtag einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Schloss Gerzensee vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Gastronomie zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen interagiert hast und was dir an der Arbeit im Restaurant besonders gefällt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Hotel Schloss Gerzensee und seine Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gästezufriedenheit zu steigern.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Offenheit und Bereitschaft, gemeinsam mit anderen zu lernen und zu wachsen.