Chef de partie (m/w)

Chef de partie (m/w)

St. Moritz Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreative Küche in einem dynamischen Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einer der besten Sportdestinationen der Alpen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Studios, WLAN, Sat-TV und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Bringen Sie Ihre Ideen ein und genießen Sie eine einzigartige Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im À la carte-Service ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsbeginn ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

In einer der schönsten Ski-, Wander- und Sportdestinationen erwartet Sie eine interessante Aufgabe. Sie arbeiten in einem eingespielten und ambitionierten Team. Entsprechend abwechslungsreich ist Ihre Tätigkeit. Gerne können Sie Ihre eigenen Ideen und Kreativität einbringen. Übrigens gibt es keine klassische Halbpension bei uns. Alles andere würden wir Ihnen gerne vor Ort zeigen und erklären.

Arbeitsbeginn ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung. Wir können Ihnen moderne Studios (1-Zimmer-Wohnung) mit Dusche/WC, Kochnische, WLAN, Sat-TV-Anschluss anbieten.

Bei uns gibt es fast nur ausschliesslich À la carte-Service, jedoch eine sehr breit gefächerte Auswahl an Speisen. Wir setzen daher eine entsprechende À la carte-Erfahrung voraus.

Chef de partie (m/w) Arbeitgeber: Hotel Schweizerhaus

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer der schönsten Ski- und Sportdestinationen zu arbeiten, wo Sie Teil eines engagierten und kreativen Teams sind. Unsere offene Arbeitskultur fördert Ihre Ideen und Kreativität, während wir Ihnen moderne Wohnmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im À la carte-Service bieten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie in einem inspirierenden Umfeld wachsen können.
H

Kontaktperson:

Hotel Schweizerhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Bereite ein Gericht vor, das deine Kochkünste und deinen eigenen Stil widerspiegelt, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. So kannst du direkt zeigen, was du drauf hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über unsere Speisekarte und die Art des À la carte-Services, den wir anbieten. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im À la carte-Service vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der À la carte-Gastronomie
Kreativität in der Menügestaltung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Lebensmittelsicherheit und Hygienevorschriften
Zeitmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Erfahrung in der Küchenleitung
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Stelle als Chef de partie Kreativität erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine eigenen Ideen und Gerichte anführen. Zeige, wie du das Team mit deinen kulinarischen Fähigkeiten bereichern kannst.

Betone deine À la carte-Erfahrung: Da eine entsprechende Erfahrung im À la carte-Service vorausgesetzt wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wo und wie du diese Erfahrung gesammelt hast. Nenne spezifische Restaurants oder Positionen, die relevant sind.

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Ski-, Wander- und Sportdestination, in der du arbeiten möchtest. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und deren kulinarisches Angebot, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist und deine Motivation für die Stelle klar zum Ausdruck kommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Schweizerhaus vorbereitest

Bereite deine kulinarischen Ideen vor

Da Kreativität in dieser Position geschätzt wird, solltest du einige deiner eigenen Gerichte oder Konzepte vorbereiten, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Ideen einzubringen.

Kenntnis der À la carte-Küche

Stelle sicher, dass du mit den Besonderheiten der À la carte-Küche vertraut bist. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du diese in das Team einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da du in einem eingespielten und ambitionierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.

Chef de partie (m/w)
Hotel Schweizerhaus
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>