Auf einen Blick
- Aufgaben: Serviere Getränke und Snacks in der Hotelbar und unterstütze das Bar-Team.
- Arbeitgeber: Der Schweizerhof Zermatt ist ein modernes, luxuriöses Hotel in den Schweizer Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und kreativen Freiräumen.
- Warum dieser Job: Erlebe die einzigartige Atmosphäre eines innovativen Hotels und knüpfe internationale Kontakte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gastronomie, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der Schweizerhof Familie und gestalte die Zukunft des Hotels mit!
Als Teil der Michel Reybier Hospitality gehört der Schweizerhof Zermatt zu den Vorreitern einer etwas anderen Vision der Hotellerie und markiert den Beginn einer völlig neuen Geschichte. Ein avantgardistisches Konzept im renommierten Ferienort Zermatt inmitten der Schweizer Berge.
Der Schweizerhof Zermatt, Mitglied bei Small Luxury Hotels of the World, steht heute als exquisites Gebirgshotel mit 95 Zimmern für modernen, zeitgemässen Lifestyle - Urban Deluxe Skiing par excellence. Zum F&B-Angebot gehören die Restaurants La Muña (peruanisch-japanische Fusionküche), Schweizerhof KITCHEN (Barbeque, Pizza und internationale Gerichte), die Cheese Factory (typisch Schweizerische Käsegerichte), ein grosszügiges Fumoir und die Cocktail Bar. Die Gäste werden zudem im weitläufigen Spa begeistert und erfreuen sich ob persönlichen Dienstleistungen wie dem Kids Club oder dem hauseigenen Skiverleihservice.
Arbeiten im Hotel Schweizerhof Zermatt: Arbeiten in einem der legendärsten Bergorte der Welt? Sport, Natur und Erholung - dazu schaffen Sie Erinnerungen, die Sie ein Leben lang begleiten. Im Schweizerhof Zermatt arbeiten Sie nicht nur in einem innovativen, modernen Design & Lifestyle Hotel, sondern profitieren auch von vielen Vorzügen im und um das Hotel. Werden Sie Teil der Schweizerhof Familie und schreiben Sie die Geschichte des Hauses mit uns weiter.
In unserem Hotel erwartet Sie ein internationales Arbeitsumfeld, in dem Sie wichtige Kontakte knüpfen und von unserem Netzwerk der gesamten Michel Reybier Hospitality profitieren können.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Service von Getränken und Snacks in der Hotelbar und in der Lobby
- Unterstützung des Chef de Bar in allen Belangen
- Kompetente Beratung und Betreuung unserer anspruchsvollen Gäste
- Tägliche Aufräum- und Reinigungsarbeiten
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie / Hotellerie
- Gute mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, idealerweise auch Französisch
- Kommunikative und offene Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
- Kunden- und Dienstleistungsorientiert
Wir bieten:
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Offene und dynamische Betriebsstruktur mit modernen Anstellungsbedingungen
- Teamorientierter Führungsstil sowie Freiraum für Ideen und Kreativität
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktiver Standort im Herzen von Zermatt
Barman / Barwoman (m/w) Arbeitgeber: Hotel Schweizerhof
Kontaktperson:
Hotel Schweizerhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barman / Barwoman (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Getränke und Cocktails, die in der Cocktail Bar des Schweizerhof Zermatt serviert werden. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Mixologie während des Vorstellungsgesprächs, um zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Trends in der Gastronomie und Hotellerie vertraut zu machen. Das Verständnis für moderne Servicekonzepte kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du anspruchsvolle Gäste kompetent berätst und auf ihre Wünsche eingehst, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Region Zermatt und die damit verbundenen Freizeitmöglichkeiten. Ein echtes Interesse an der Umgebung kann deine Verbindung zum Hotel und dessen Philosophie stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barman / Barwoman (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Michel Reybier Hospitality und den Schweizerhof Zermatt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Barman / Barwoman relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung in der Gastronomie sowie deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im Schweizerhof Zermatt werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Kundenorientierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Schweizerhof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Barmitarbeiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team im Schweizerhof Zermatt bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deiner Begeisterung für Getränke und Snacks sowie von deinen Erfahrungen in der Gastronomie. Das Hotel sucht nach jemandem, der nicht nur die Aufgaben erfüllt, sondern auch Freude daran hat, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, mit internationalen Gästen zu interagieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder nach der Teamdynamik im Schweizerhof Zermatt.