Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße und betreue unsere Gäste, verwalte Check-ins und Check-outs.
- Arbeitgeber: Das Hotel & Conference Center Sempachersee ist ein zentral gelegenes 4-Stern-Hotel in Nottwil.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gratis Fitnesszugang und diverse Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Atmosphäre für internationale Gäste mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung im Hotelwesen und 2-3 Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Unbezahlter Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hotel & Conference Center Sempachersee liegt zentral und doch ruhig in Nottwil und ist Teil der Schweizer Paraplegiker-Gruppe. Das 4-Stern-Hotel verfügt über 150 Zimmer mit 300 Betten. Mit über 40 Räumlichkeiten, zwei Aulen und 2 Auditorien sind wir eines der grössten Conference Center der Schweiz. Unsere zwei Restaurants Vivace mit FreeFlow-Konzept, das à la carte Restaurant Sempia und der Bankettsaal Aurora mit grosser Dachterrasse und fantastischem Seeblick sowie die LAGO Bar & Lounge sind beliebte Treffpunkte für Gäste aus der Region und aus der ganzen Schweiz.
Anstellungsart: Vollzeit
- Begrüssung, Betreuung und Verabschiedung unserer Gäste
-
Check-in und Check-out mit dem hoteleigenen System (Opera)
-
Gästebetreuung von der Ankunft bis zur Abreise
-
Korrespondenzen in Deutsch, Englisch und Französisch
-
Korrekte Rechnungsstellung
- Annahme von Reservierungen sowie deren Bearbeitung mittels Opera
-
Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Gästen und Kunden
-
Diverse administrative Arbeiten
Verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung im Hotel und 2-3 Jahre Erfahrung aus ähnlicher Tätigkeit in der Schweizer Hotellerie? Sind Sie ein:e leidenschaftliche:r Gastgewerber:in und lieben den Kontakt zu Gästen aus aller Welt? Bewahren Sie eiserne Ruhe, auch wenn\’s mal hektisch wird und wissen Sie, dass Sie als Mitarbeitenden die Atmosphäre in unserem Hause entscheidend mitbeeinflussen? Dann suchen wir Sie!
- Abwechslungsreiche Tätigkeit bei der Selbständigkeit und Eigeninitiative gefragt ist
- Ein junges, aufgestelltes Team
- Ort der Möglichkeiten, sowohl für die Gäste wie auch für die Mitarbeiter
- Die Möglichkeit von unbezahltem Urlaub
- gratis Zugang zu dem hoteleigenem Fitness
- diverse gratis Sportangebote wie Yoga, Tennis Auf dem SPG Areal
- Weiterbildungsmöglichkeiten individuell auf die Mitarbeitenden abgestimmt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- allgemeine Vergünstigungen wie Mobility-Abo, Apotheke, Handyabonnement usw.
JBRP1_AT
Rezeptionist (m/w) Arbeitgeber: Hotel Sempachersee AG
Kontaktperson:
Hotel Sempachersee AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Hotel & Conference Center Sempachersee und seine Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche des Hotels kennst, wie die Restaurants und die Konferenzräume, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Gästebetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Gästen interagiert hast, um deine Fähigkeiten im Kundenservice zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Da die Kommunikation in mehreren Sprachen wichtig ist, übe deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch in diesen Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel & Conference Center Sempachersee. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rezeptionist:in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Schweizer Hotellerie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Kontakt mit Gästen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Atmosphäre im Hotel beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Referenzen fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Sempachersee AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation klar kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch erfordert, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten demonstrieren. Bereite einige Sätze in jeder Sprache vor, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit internationalen Gästen zu kommunizieren.
✨Betone deine Erfahrung im Gastgewerbe
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Hotellerie und hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise eine Herausforderung während eines hektischen Check-ins sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.