Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Stationen in der Küche und im Service kennen, von Béchamel bis zu Ernährungstrends.
- Arbeitgeber: Die Lerch Genusswelten bieten erstklassige Hotels und ein einzigartiges Allgäu-Erlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Schulungen, Azubi-Events und monatliche Sachbezüge von 50€ warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Gastronomie hautnah in einer tollen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Geschmacks- und Geruchssinn, Teamgeist und eine kreative Ader sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2025, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
Willkommen in den Lerch Genusswelten!
Du fragst Dich wer die Lerch Genusswelten eigentlich sind?
Zu den Lerch Genusswelten gehören das Panoramahotel mit den Alpin Chalets & Lodges in Oberjoch, das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß, das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf, sowie das Hotel Sommer in Füssen. Seit 2023 gehören zudem der 5-Sterne Campingplatz Brunnen in Schwangau sowie das Smart Mountainhotel BergBuddies in Oberjoch dazu.
Geführt werden die Lerch Genusswelten von den Familien Lerch – daher der Name – und Zwicker. Klassifiziert sind unsere Hotels mit ****, das Panoramahotel Oberjoch sogar mit ****S.
Hotel Sommer – für Berg- und Seeliebhaber
Den Forggensee direkt vor der Haustür, die Gipfel der Allgäuer Berge vor dem Fenster, die Altstadt von Füssen nur einen Katzensprung entfernt – das alles wartet im Hotel Sommer. Hier erleben unsere Gäste das Allgäu hautnah.
Anstellungsart: Ausbildung
Aufgaben
Während deiner Ausbildung durchläufst Du alle Stationen einer Küche, sowie den Service.
Du lernst bei uns nicht nur wie man die perfekte Béchamel zubereitet, sondern bringst auch die neusten Ernährungstrends, wie Vegan oder Low Carb, ansprechend auf den Teller.
Am Ende deiner Ausbildung weißt Du alles über FiFo oder die perfekte Kühltemperatur.
Ausbildungsvergütung (Brutto)
1. Jahr € 1.160
2. Jahr € 1.260
3. Jahr € 1.360
Ausbildungsbeginn: 01. August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahr, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Profil
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln
- Schnelle Auffassungsgabe & Organisationsgeschick
- Spaß an der Arbeit im Team
- Kreative Ader
- Ehrlichkeit & Zielstrebigkeit
- Sympathisches & herzliches Auftreten
If you apply from abroad, you need at least German at language level B2!
إذا تقدمت بطلب من الخارج ، فأنت بحاجة إلى اللغة الألمانية على الأقل في مستوى اللغة B2
Wir bieten
Wir bieten unseren Auszubildenden eine erstklassige Ausbildung. Weit über den Standard hinaus. Außerdem bieten wir Dir eine Vielzahl an Benefits, hier nur ein kleiner Einblick:
- Regelmäßige Schulungen – man lernt schließlich nie aus
- Azubi-Events – Welcome-Days oder Incentive-Tour, bei uns wird es nie langweilig
- Jeden Monat 50€ Sachbezugswert – einlösbar bei über 250 Partnern
- Weiter Benefits findest du hier: https://www.lerch-genuss.de/karriere/benefits
STSM1_DE
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: Hotel Sommer
Kontaktperson:
Hotel Sommer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lerch Genusswelten und ihre verschiedenen Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Hotels kennst und wie du zur kulinarischen Vielfalt beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Ernährungstrends zu sprechen. Wenn du Ideen hast, wie man vegane oder Low Carb Gerichte kreativ umsetzen kann, teile diese im Gespräch mit uns!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Freude an der Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass dein Deutsch auf dem Niveau B2 ist. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich fließend und selbstbewusst ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Lerch Genusswelten: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Lerch Genusswelten informieren. Schau Dir die verschiedenen Hotels und deren Angebote an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu bekommen.
Gestalte Dein Bewerbungsschreiben kreativ: Nutze die Gelegenheit, um Deine kreative Ader zu zeigen. Erkläre, warum Du Koch/Köchin werden möchtest und was Dich an der Ausbildung bei den Lerch Genusswelten besonders reizt. Zeige Deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kochen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Deine Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln.
Überprüfe Deine Sprachkenntnisse: Falls Du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass Du mindestens Deutsch auf dem Niveau B2 beherrschst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Deine Sprachkenntnisse in die Bewerbung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Sommer vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und deiner Begeisterung für das Kochen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch kreativ mit neuen Ernährungstrends umgehen kannst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da du in deiner Ausbildung alle Stationen einer Küche durchlaufen wirst, sei bereit, Fragen zu verschiedenen Kochtechniken oder zur Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Informiere dich über FiFo und Kühltemperaturen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sympathisches Auftreten
Ein herzliches und sympathisches Auftreten kann den Unterschied machen. Übe, freundlich und offen zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Denke daran, dass du nicht nur als Koch, sondern auch als Teil des Teams wahrgenommen wirst.