Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Restaurant und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Die Sonnenburg ist ein traditionelles 5-Sterne-Hotel in Oberlech am Arlberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in den Alpen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus gehobener Gastlichkeit und innovativen Ideen in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – direkt an der Skipiste!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sonnenburg – Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Die Sonnenburg in Oberlech am Arlberg ist ein traditionsreiches 5-Sterne-Hotel, das direkt an der Skipiste liegt. Als familiengeführtes Haus vereinen wir gehobene Gastlichkeit mit Innovation. Unsere Gäste – vorwiegend internationale Familien – s...
Restaurantleiter:in Arbeitgeber: Hotel Sonnenburg am Arlberg
Kontaktperson:
Hotel Sonnenburg am Arlberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleiter:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sonnenburg und ihre Philosophie. Verstehe, was das Hotel von anderen unterscheidet und wie du zur gehobenen Gastlichkeit beitragen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Restaurantleiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die spezifisch für die Gastronomie sind, insbesondere im Hinblick auf internationale Gäste. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Service. Teile deine Ideen, wie du das Restaurant weiterentwickeln und die Gästeerfahrung verbessern könntest. Kreativität und Innovationsgeist sind in einem familiengeführten Hotel besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sonnenburg und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Hotel, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Restaurantleiter:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der gehobenen Gastronomie und dein Führungspotenzial.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für die Sonnenburg bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, internationale Gäste zu betreuen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Sonnenburg am Arlberg vorbereitest
✨Kenntnis der Hotelkultur
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Sonnenburg. Zeige im Interview, dass du die Tradition des Hauses schätzt und bereit bist, diese mit innovativen Ideen zu bereichern.
✨Gästeorientierung betonen
Da die Gäste internationale Familien sind, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist.
✨Teamarbeit und Führungskompetenz
Als Restaurantleiter:in wirst du ein Team führen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und deinem Umgang mit Herausforderungen. Übe Antworten auf häufige Interviewfragen, um selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.