Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unseres Hotels und kümmerst dich um Check-Ins, Check-Outs und Gästekommunikation.
- Arbeitgeber: Ein modernes 4*-Business- und Seminarhotel im Zürcher Oberland mit einem coolen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und ein Halbtax-Abo.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld mit Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Empfangsbereich, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Unterkunftsmöglichkeit und regelmäßige Teamevents für ein tolles Arbeitsklima.
4*-Business- und Seminarhotel im Zürcher Oberland (in 15 min mit der S-Bahn in Zürich Downtown am HB). 105 Doppelzimmer, 5 Suiten und 37 Longstay-Apartments, Panoramarestaurant mit Dachterrasse und Smoker‘s Lounge.
Flache Hierarchien, cooles Team, übertarifliche Entlohnung, kein pauschaler Essensabzug, SBB Halbtax-Abo & mehr…
Anstellungsart: Vollzeit
- die Früh-, Spät-, oder Mittelschicht am Front Office
- die Einhaltung und Sicherung der Service- und Qualitätsstandards
- Check-In & Check-Out
- die Tagesabschlusserstellung mit vorgängigen Kontrollaufgaben
- die Eingabe von Hotelzimmer- und Tischreservierungen im PMS (nach Einarbeitung)
- die Erstellung von internem Schriftverkehr
- allgemeine administrative Aufgaben
- die reibungslose Kommunikation mit allen anderen Abteilungen
Erfahrung im Empfangsbereich/der Reservierung eines Hotels und idealerweise eine abgeschlossene Lehre in der Hotellerie
- gute organisatorische Fähigkeiten
- belastbar, flexibel und zuverlässig
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikations- und Softskills
- ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- gute MS Office- und Anwenderkenntnisse von hotelspezifischen Computerprogrammen
einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien
ein interessantes und spannendes Umfeld in einem internationalen Business-Hotel
Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
einen modernen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
eine leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung + 13. Monatslohn
Überstundenausgleich – wenn es doch mal länger werden sollte
5 Wochen bezahlte Ferien + 6 Feiertage pro Jahr
Bereitstellung einer Unterkunftsmöglichkeit bei Bedarf (mit Klimaanlage!)
betriebliche Altersvorsorge
kostenfreie Mitarbeiterparkplätze in der Tiefgarage
jährliche Mitarbeiterfeier und regelmäßige Teamevents
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutzung des Fitnessraums gratis
Mitarbeiterverpflegung (fair & günstig > kann für CHF 10.00 pro Mahlzeit bezogen werden)
Bezahlung eines Halbtax-Abos für das erste Jahr bei Bedarf
Rezeptionist (m/w) wahlweise 50 - 100 % Arbeitgeber: Hotel Swiss Star
Kontaktperson:
Hotel Swiss Star HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w) wahlweise 50 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotellerie arbeiten oder bereits Erfahrungen im Empfangsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hotel und seine Dienstleistungen. Zeige in einem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Hauses kennst und schätze. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Empfangsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell und achte auf dein Erscheinungsbild. Da du im Front Office arbeitest, ist ein gepflegtes Äußeres wichtig. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck bei deinem potenziellen Arbeitgeber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w) wahlweise 50 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das 4*-Business- und Seminarhotel im Zürcher Oberland. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Empfangsbereich und in der Hotellerie hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Rezeptionist ausdrückst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein gepflegtes Erscheinungsbild ein, die für diese Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Swiss Star vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle gute Kommunikations- und Softskills erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse am Unternehmen
Informiere dich über das Hotel und seine Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig in der Hotellerie. Wähle ein professionelles Outfit, das zu der Atmosphäre des Hotels passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.