Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte in einem historischen Ambiente und sorge für unvergessliche Geschmackserlebnisse.
- Arbeitgeber: Die Villa Marburg ist ein luxuriöses Hotel mit einer reichen Geschichte und modernem Komfort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams in einer einzigartigen Umgebung mit familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem renommierten Restaurant mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Geheimtipp im Spessart vor den Toren von Aschaffenburg. Angekommen! Das dachte sich auch Kaufmann Rudolf Marburg aus Frankfurt, als er 1884 im Spessart sein Landhaus bauen ließ – so entstand die Villa Marburg. Bis heute gilt die historische Villa mit modernem Anbau als Rückzugsort in der Mitte Deutschlands, der seinen Gästen nicht nur eine Flucht aus dem Alltag bietet, sondern auch wahre Genussmomente erleben lässt.
Unsere Restaurants sorgen für kulinarische Geschmacksexplosionen, die im Gedächtnis bleiben. Luxuriöse Zimmer mit höchstem Komfort und ein herzlicher Service in familiärer Atmosphäre machen den Aufenthalt perfekt.
- Zimmer & Suiten: 39 Zimmer, davon 16 Junior-Suiten und 3 Suiten
- Restaurants & Bars: Restaurant „Culinaricum“, „Parkrestaurant“ und „original Sandstein-Gewölbekeller“, Bar
- Bankett & Events: 4 Tagungsräume, 1 Festhalle
- Beauty & Spa
Anstellungsart: Vollzeit
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Villa Marburg
Kontaktperson:
Hotel Villa Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Konzepte und Spezialitäten der Villa Marburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die angebotenen Gerichte hast und wie du zur Weiterentwicklung des Menüs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Service der Villa Marburg zu bekommen. Teile deine Eindrücke und Ideen, wie du das Gästeerlebnis als Koch verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs praktische Kochtechniken oder Rezepte zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, um mehr über die Villa Marburg und deren Anforderungen zu erfahren. Empfehlungen von Branchenkollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Villa Marburg und ihre kulinarischen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen für die Kochposition zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, wie z.B. Kenntnisse in bestimmten Küchen oder Techniken, die für die Position wichtig sein könnten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, Teil des Teams der Villa Marburg zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, was du zur kulinarischen Erfahrung der Gäste beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Villa Marburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Küchenstile und Gerichte, die in der Villa Marburg angeboten werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen für Menüs oder spezielle Gerichte zu präsentieren.
✨Präsentation deiner Kochfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kochtechniken und -methoden zu demonstrieren. Möglicherweise wird ein praktischer Teil des Interviews stattfinden, bei dem du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kundenservice im Fokus
Zeige, dass du den Wert von exzellentem Kundenservice verstehst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit Gästen interagierst und ihre Erwartungen übertriffst, um unvergessliche Genussmomente zu schaffen.