Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen und gestalte kreative Menüs in einem einzigartigen Ambiente.
- Arbeitgeber: Die Villa Marburg ist ein historisches Landhaus mit modernem Komfort und exzellentem Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Dienstpläne.
- Warum dieser Job: Erlebe kulinarische Kreativität und arbeite in einem familiären Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsstelle mit 5-Tage-Woche und kostenfreier Uniform.
Geheimtipp im Spessart vor den Toren von Aschaffenburg! Das dachte sich auch Kaufmann Rudolf Marburg aus Frankfurt, als er 1884 im Spessart sein Landhaus bauen ließ – so entstand die Villa Marburg. Bis heute gilt die historische Villa mit modernem Anbau als Rückzugsort in der Mitte Deutschlands, der seinen Gästen nicht nur eine Flucht aus dem Alltag bietet, sondern auch wahre Genussmomente erleben lässt. Unsere Restaurants sorgen für kulinarische Geschmacksexplosionen, die im Gedächtnis bleiben.
Luxuriöse Zimmer mit höchstem Komfort und ein herzlicher Service in familiärer Atmosphäre machen den Aufenthalt perfekt.
- 39 Zimmer, davon 16 Junior-Suiten und 3 Suiten
- Restaurants & Bars: Restaurant „Culinaricum“, „Parkrestaurant” und „original Sandstein-Gewölbekeller”
- 4 Tagungsräume und 1 Festhalle
Anstellungsart: Vollzeit
- Zubereitung und Portionierung von Speisen unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche
- Vorausschauendes Arbeiten im Bereich der Vorbereitung und Lagerung der Lebensmittel
- Kreative Mitgestaltung der Menü-, Tages- und Saisonkarte
- Kontrolle der Lagerbestände und Bestellungen / Weiterleitung der Informationen an den Küchenchef
- Einarbeitung von Auszubildenden und Aushilfen
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch / Köchin (m/w/d)
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Fachwissen im Bereich Hygiene- und Lebensmittelverordnung wünschenswert
- Kreative, eigenverantwortliche Handlungs- und Denkweise
- Aufrichtige Gast- und Serviceorientierung, sowie Qualitätsbewusstsein
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität, Fleiß, Stressresistenz, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Eine leistungsgerechte und übertarifliche Bezahlung
- Eine sichere Arbeitsstelle mit 5-Tage-Woche
- Moderne Arbeitsplätze und Arbeitsmittel
- Dienstplanwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose Bereitstellung der Uniform
- Kostenfreie Parkplätze
Kontaktperson:
Hotel Villa Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Foren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und Interesse zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Villa Marburg und ihre kulinarischen Angebote. Wenn du beim Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Villa Marburg und ihre kulinarischen Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie des Unternehmens und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch hervorhebt. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Zubereitung von Speisen und im Umgang mit Lebensmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität darstellst. Erkläre, warum du gut zur Villa Marburg passt und was du zur Menügestaltung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Villa Marburg vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über die Villa Marburg und ihre kulinarischen Angebote. Zeige, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, deinen kreativen Input einzubringen.
✨Hygiene und Qualität betonen
Da die Einhaltung von Hygiene- und Lebensmittelverordnungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige Ideen für Menüs oder saisonale Gerichte vor, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Gastronomie.