Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Frühstücksservice und reibungslosen Ablauf im Mittagsservice.
- Arbeitgeber: Die Villa Marburg ist ein historisches Landhaus mit modernem Komfort und kulinarischen Highlights.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Uniformbereitstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und arbeite mit anspruchsvollen Gästen in einem einzigartigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Gastronomie, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Aushilfe, keine Teildienste und flexible Dienstplanwünsche.
Geheimtipp im Spessart vor den Toren von Aschaffenburg! Das dachte sich auch Kaufmann Rudolf Marburg aus Frankfurt, als er 1884 im Spessart sein Landhaus bauen ließ – so entstand die Villa Marburg. Bis heute gilt die historische Villa mit modernem Anbau als Rückzugsort in der Mitte Deutschlands, der seinen Gästen nicht nur eine Flucht aus dem Alltag bietet, sondern auch wahre Genussmomente erleben lässt. Unsere Restaurants sorgen für kulinarische Geschmacksexplosionen, die im Gedächtnis bleiben. Luxuriöse Zimmer mit höchstem Komfort und ein herzlicher Service in familiärer Atmosphäre machen den Aufenthalt perfekt.
Zimmer & Suiten: 39 Zimmer, davon 16 Junior-Suiten und 3 Suiten.
Restaurants & Bars: Restaurant „Culinaricum“, „Parkrestaurant” und „original Sandstein-Gewölbekeller”, Bar.
Bankett & Events: 4 Tagungsräume, 1 Festhalle.
Beauty & Spa.
Anstellungsart: Vollzeit, Aushilfe.
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Frühstücksservice.
- Auf- und Abbau vom Frühstücksbuffet.
- Zubereiten von Eierspeisen.
- Durchführung des Mise en Place für den Frühstücksbereich, in enger Absprache mit der Küche.
- Freundliches und fachgerechtes Servieren von Speisen und Getränken.
- Vorbereitung und Durchführung eines reibungslosen Ablaufs im Mittagsservice.
- Betreuung der Tagungsgruppen bei Kaffeepausen und Lunch.
Ausbildung in der Gastronomie nicht zwingend erforderlich. Idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie. Freude an der Arbeit mit anspruchsvollen Gästen, sowie an der Zusammenarbeit im Team. Freundliches und kompetentes Auftreten. Gute Deutschkenntnisse. Sauberkeit und Pünktlichkeit. Loyalität, Seriosität und Diskretion.
Wir bieten: eine leistungsgerechte und übertarifliche Bezahlung, eine sichere Arbeitsstelle mit 5-Tage-Woche, keine Teildienste, Dienstplanwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt, vermögenswirksame Leistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Bereitstellung der Uniform, kostenfreie Parkplätze.
Kontaktperson:
Hotel Villa Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Villa Marburg und ihre Geschichte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Atmosphäre des Hauses verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen zu teilen. Auch wenn du keine formale Ausbildung in der Gastronomie hast, können persönliche Erlebnisse oder Praktika wertvoll sein, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein freundliches und kompetentes Auftreten kann den Unterschied machen. Kleide dich angemessen und sei pünktlich zu deinem Termin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Villa Marburg und ihre Geschichte. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und welche Werte es vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt, auch wenn du keine formale Ausbildung hast. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Gästen und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache freundlich und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Villa Marburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Gästen und wie du im Team arbeitest.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Mache deutlich, dass du Freude an der Arbeit mit Gästen hast. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du einen positiven Eindruck hinterlassen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Gastronomie, da du direkt mit Gästen in Kontakt stehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.