Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Empfangsteam und sorge für die Zufriedenheit unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Hotel Vorbach Hamburg ist ein stilvolles 3-Sterne-Hotel im Herzen von Harvestehude.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenübernahme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams in einem tollen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach und Erfahrung an der Rezeption sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und Unterkunftsmöglichkeiten in den ersten Monaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein 3 Sterne S - Privathotel der gehobenen Mittelklasse *Hotel Vorbach Hamburg* mit über 110 stilvoll eingerichteten Zimmern und Appartements und liegen im wohl schönsten Stadtteil Hamburgs: Harvestehude. Unsere Gäste schätzen neben unseren individuell eingerichteten Zimmern ebenso die Lage unseres Hauses, welches sich nahe dem Hamburger Zentrum, der Messe, den bekannten Einkaufsstraßen sowie den Theatern und Konzerthäusern befindet sowie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Anstellungsart: Vollzeit
Als Schichtleitung der Rezeption (w/m/d) sind Sie für eine positive und erfolgreiche Repräsentation unseres Hotels und für die Zufriedenheit unserer Gäste durch freundliche und kompetente Beratung verantwortlich.
- Professionelle und freundliche Präsentation unseres Hotels
- Freundliche Beratung und Betreuung der Gäste - kompetenter Ansprechpartner
- Check-in und Check-out der Hotelgäste
- Bearbeitung von Einzel- bzw. Gruppenreservierungsanfragen per Telefon und E-Mail
- Verwaltung der online Vertriebskanäle
- Verantwortlichkeit für die Kassenführung Ihrer Schicht inkl. Kassenschnitten
- Kontrolle der täglichen Listen (Anreiseliste, etc.)
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachfrau/-mann (m/w/d)
- Erfahrungen im Bereich der Hotelrezeption / Empfangsbereich / Frontoffice als erster Ansprechpartner für den Gast
- Ihre natürliche Freundlichkeit, Ihre Belastbarkeit, Ihre Ruhe, die Sie ausstrahlen, auch wenn es einmal hektisch zugeht, macht Sie - gepaart mit Ihrem Teamgeist sowie Ihrer Flexibilität und Zuverlässigkeit - zu einem Teil unseres Rezeptionsteams.
- Gute EDV Kenntnisse und vertrauter Umgang mit Reservierungsprogrammen (Micros Fidelio)
- Fließende Deutsch und gute Englische Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- Eine strukturierte Einarbeitung in den Arbeitsbereich
- Ein sehr gutes und teamorientiertes Betriebsklima
- Eine attraktive Vergütung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Altersvorsorgeleistungen
- Fahrtkostenübernahme (HVV Monatsticket); Pkw Stellplatz
- Unterkunftsmöglichkeiten in den ersten Monaten
- Dienstpläne mindestens 14 tägig im Voraus; jedes zweite Wochenende frei
- Flache Hierarchien und Entscheidungswege
- Arbeitskleidung
Kontaktperson:
Hotel Vorbach Hamburg Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (Schichtleitung) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotelbranche arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben oder es gibt Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hotel Vorbach Hamburg und seine Besonderheiten. Zeige in einem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Hotels verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Empfangsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich geblieben bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu antworten oder Fragen zu stellen, nutze diese Chance. Das zeigt deine Flexibilität und deine Bereitschaft, mit internationalen Gästen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (Schichtleitung) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Vorbach Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Rezeptionisten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Hotelrezeption und Kundenservice hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Gästebetreuung und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hotellerie und deine Eignung für die Position als Schichtleitung der Rezeption darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Vorbach Hamburg Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über das Hotel Vorbach Hamburg, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Philosophie des Hotels verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Rezeptionist die erste Anlaufstelle für Gäste bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, freundlich und professionell zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen zu teilen.
✨Zeige deine Stressresistenz
In einem Hotelbetrieb kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gleichzeitig einen exzellenten Service bietest. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.