Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Facetten der Gastronomie in einem erstklassigen Hotel kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Hotel Vorfelder, bekannt für exzellente Gastronomie und Service.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, interne Schulungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, Kundenkontakt und eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer oder höherer Bildungsabschluss und mindestens 17 Jahre alt.
- Andere Informationen: Lehrzeitverkürzung möglich bei höherem Bildungsabschluss.
Ab Sommer 2025 heißen wir Dich herzlich bei uns im Hotel Vorfelder willkommen und möchten Dich gerne in einen der schönsten und abwechslungsreichsten Berufe begleiten!
Anstellungsart: Ausbildung
In unserem **** first class Hotel mit ausgezeichneter Gastronomie durchläufst Du während Deiner 3-jährigen Ausbildungszeit folgende Bereiche:
- Frühservice - Frühstück und Seminarbetreuung
- à la carte Service
- Bankett- und Veranstaltungsservice
- Küche
- Housekeeping
- Marketing / Verkauf
Du hast, so wie unser gesamtes Team, eine große Leidenschaft im Umgang mit Menschen? Teamwork und serviceorientiertes Arbeiten ist für Dich wichtig? Bei der Arbeit willst du Deine Flexibilität und Deine Belastbarkeit unter Beweis stellen? Dein gepflegtes Erscheinungsbild ist zudem geprägt von einer freundlichen Wesensart? Du verfügst außerdem über einen mittleren oder höheren Bildungsabschluss sowie ein Mindestalter von 17 Jahren? Dann hast Du ideale Voraussetzungen für Deinen Start in unserem Hotelteam!
Von unseren qualifizierten Ausbildern erhältst Du in den einzelnen Abteilungen unseres Hauses eine fundierte Ausbildung. Wir zahlen übertarifliches Ausbildungsgehalt. Interne Schulungen und Rahmenprogramme runden die Ausbildung ab. Die Berufsschule besuchst Du in Heidelberg und Villingen. Eine Lehrzeitverkürzung ist bei höherem Bildungsabschluss möglich.
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Vorfelder
Kontaktperson:
Hotel Vorfelder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gastronomie, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Abteilungen hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gastronomiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Gastronomie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden umgegangen bist, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du in deinem Gespräch oder bei der Bewerbung konkrete Situationen nennst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Hotel Vorfelder: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Hotel Vorfelder und dessen Ausbildungsangebot informieren. Besuche die Website des Hotels, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie klar darlegen. Betone Deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und Teamarbeit. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung im Hotel Vorfelder besonders interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich hinzu. Ein gepflegtes Layout und eine klare Struktur sind wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Vorfelder vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Gastronomie zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast und was dir an der Branche besonders gefällt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, wo du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Pflege dein Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei dem Interview ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hast. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Anforderungen der Branche ernst nimmst.