Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße und betreue unsere Gäste mit Charme und Professionalität.
 - Arbeitgeber: Hotel Waldstätterhof Luzern, bekannt für authentische Gastfreundschaft und Teamspirit.
 - Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten, Rabatte und tolle Teamevents.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Restaurantbereich und Freude am Gästekontakt.
 - Andere Informationen: Flexibilität in den Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen.
 
Mitten in Luzern, direkt beim Bahnhof und nur wenige Schritte vom Vierwaldstättersee entfernt, begrüssen wir im Hotel Waldstätterhof Gäste aus aller Welt. Unser traditionsreiches Haus verbindet Luzerner Gastfreundschaft mit modernem Komfort und einem herzlichen, unkomplizierten Teamspirit. Zum Hotel gehört auch unser Restaurant Gleis 1 – ein lebendiger Treffpunkt für Hotelgäste, Luzerner:innen und Reisende. Hier serviert ein motiviertes Team kreative Schweizer Küche in entspannter Atmosphäre. Einleitung Du suchst per sofort oder nach Vereinbarung eine Aufgabe, bei der du dein Gastgeberherz voll ausleben kannst, in einem lebendigen Umfeld mit einem starken Team an deiner Seite? Dann bist du bei uns genau richtig! Direkt beim Bahnhof Luzern gelegen, ist das Restaurant Gleis 1 der Treffpunkt für alle, die gutes Essen, herzlichen Service und eine entspannte Atmosphäre schätzen. Als Teil des Hotel Waldstätterhof Luzern stehen wir für authentische Gastfreundschaft und echten Teamspirit. Bei uns wird Wertschätzung grossgeschrieben: Wir begegnen uns auf Augenhöhe, unterstützen uns gegenseitig und feiern gemeinsam, was wir täglich leisten. TLNT1_CH Deine Aufgaben Du begrüsst und betreust unsere Gäste herzlich, vom Kaffee am Morgen bis zum Dinner am Abend. Du verantwortest deine eigene Servicestation. Du berätst mit Fachwissen zu Speisen und Getränken. Du servierst mit Charme und Professionalität. Du unterstützt bei Banketten, Apéros und Events. Du sorgst gemeinsam mit dem Team für einen reibungslosen Serviceablauf, ob im Restaurant oder an unserer Bar. Deine Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung als Restaurationsfachfrau/-mann EFZ oder gleichwertige Qualifikation Erfahrung an der Bar ist von Vorteil oder du hast Lust, dort Neues zu lernen und dein Können zu erweitern. Freude am Gästekontakt und ein Auge fürs Detail. Belastbarkeit, Teamgeist und eine zuverlässige Arbeitsweise. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse, damit du dich auch mit unseren internationalen Gästen verständigen kannst. Weitere Sprachen sind von Vorteil. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. Das bieten wir dir Ein zentraler Arbeitsplatz im Herzen von Luzern, direkt beim Bahnhof Unterstützung bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, z.B. durch externe Weiterbildungen Rabatte im Hotel und Restaurant Friends Family Rate für Übernachtungen deiner Liebsten Vergünstigungen für Übernachtungen in Swiss Quality Hotels, perfekt für deinen nächsten Kurztrip Freiraum für Eigeninitiative und eigene Ideen, um den Alltag bei uns noch besser zu machen Tolle Teamevents über\’s Jahr: z.B. Stadtlauf Luzern, Sommer-Grillfest, Weihnachtsessen, etc.
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w) Arbeitgeber: Hotel Waldstätterhof Luzern
			Kontaktperson:
Hotel Waldstätterhof Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Restaurantfachfrau/-mann interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche das Restaurant Gleis 1, sprich mit dem Team und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Hotel Waldstätterhof arbeitet – frag nach Tipps oder einer Empfehlung!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Hotel und das Restaurant, ihre Philosophie und das Team. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Gastronomie in den Vordergrund zu stellen – das zählt doppelt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deiner Leidenschaft für die Gastronomie.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Service oder an der Bar hervor. Zeige uns, wie du mit Gästen umgehst und welche besonderen Momente du in deiner Karriere erlebt hast.
Achte auf Details: Ein Auge fürs Detail ist wichtig, nicht nur im Service, sondern auch in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist – das zeigt Professionalität!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Waldstätterhof Luzern vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Das Hotel Waldstätterhof Luzern sucht nach authentischen Gastgeber:innen, also sei offen und ehrlich über deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen.
✨Kenntnis der Speisen und Getränke
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Speisen und Getränken zu beantworten. Informiere dich über die Menüangebote des Restaurants Gleis 1 und zeige dein Fachwissen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamgeist demonstrieren
Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist. Das Hotel legt großen Wert auf Teamspirit, also teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Das Restaurant hat oft wechselnde Anforderungen, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.