Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und führe das Küchenteam in seiner Abwesenheit.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit 4-Sterne-Hotel, das Genuss und Natur vereint.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Essen, Mitarbeiterzimmer, ermäßigte Skipässe und Fitnessraumnutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und genieße die Bergwelt während der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Gastronomie, Teamfähigkeit und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Saisonvertrag mit 6-Tage-Woche und attraktiven Zusatzleistungen.
GEMEINSAM WOLLEN WIR UNSERE GÄSTE VERWÖHNEN & BEGEISTERN
Wir sind ein Familienbetrieb aus Überzeugung und haben unser 4-Sterne-Hotel voll und ganz dem Genießen gewidmet.
Unsere Geschichte beginnt mit der Backstube, die unser Großvater Vinzenz Walch vor über 50 Jahren in Warth eröffnet hat. Heute viele Jahre später, widmen wir unser ganzes Engagement Ihrer genussvollen Urlaubszeit.
Vom Bett in die Bergwelt oder auf die Skipiste. Direkt an der Dorfbahn in die Ski Arlberg Region gelegen, hat das Hotel mit 90 Betten den idealen Ausgangspunkt für großartige Erlebnisse.
Träumen Sie in unseren Zimmern und Suiten mit natürlicher, alpiner Gemütlichkeit.
Gestaltet mit warmen, farbenfrohen Materialien, Panoramafenstern in die Bergwelt und viel Platz zum Durchatmen.
Auf dem Teller präsentiert sich unsere Berg.Genuss Halbpension regional verwurzelt in Form von traditionellen Speisen, mal bodenständig, mal jung interpretiert, aber immer von hoher Qualität.
Wir sind kein Wellnesshotel für drinnen – bei uns beginnt Wellness draußen in der Natur. Bewusst. Achtsam. Natürlich. Erholsam. So beschreiben wir das Gefühl von Wellness in den Bergen.
„Im Herzen sind wir Gastgeber.“ Zusammen mit unserem Team möchten wir unseren Gästen einen ungezwungenen, unbeschwerten Urlaub anbieten. Denn nichts ziert das Haus so sehr, wie die Menschen, die darin werken.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße aus den Bergen
Ihre Familie Walch
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
- • Unterstützung des Küchenchefs in allen Belangen
• Führen des Küchenteams in seiner Abwesenheit
• Kostenverantwortung mit dem Küchenchef für den Wareneinsatz
• Mitgestaltung der Speisekarten
• Enge Zusammenarbeit mit dem Küchenchef und den Kollegen
• Verantwortungsgefühl, selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
• Organisationtalent in Bezug auf Zeitabläufe
• Bewusster Umgang bei der Verarbeitung von Lebensmitteln
• Vollständiges Mise-en-place für das Früh-, Abend- und Á la Carte Service
• Zubereitung der Speisen auf dem zugeteilten Posten
• Qualitätssicherung (z. B. Abschmecken, Haltbarkeit kontrollieren)
• Warenannahme und Kontrolle der Qualität und Quantität
• Einhaltung aller Hygiene- und Lebensmittelrechtlichen Auflagen und Bestimmungen
• Einhaltung des internen Qualitätsstandards
• Reinigung des Arbeitsplatzes
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen Talente, …
.. die Gastronomie im Blut haben
.. die Mut und Leidenschaft haben
.. die ihren Job lieben
.. die gerne im Team arbeiten
- Du bist Teil einer großen Familie
- eine Saisonstelle 6 Tage-Woche (48h)
- Kostenfreies Frühstück-, Mittag- und Abendessen an 7 Tagen die Woche
- Unterbringung im eigenen Mitarbeiterzimmern mit Bad, Dusche, WC
- Kochgelegenheit in unserer Gemeinschaftsküche
- kostenloses WLAN
- Waschmaschine und Trockner
- Ski in/Ski out
- Ski-/Bergbahnticket ermäßigt
- Freie Nutzung des Fitnessraums
- Arbeitskleidung wird teilweise gestellt
- 13. + 14. Gehalt
- Betriebliche Pensionsversicherung
Bezahlung: Nach Kollektiv mit Bereitschaft zur Überbezahlung
Dienstbeginn: 10.12.2025
JBRP1_AT
Souschef (m/w/d) für die Wintersaison Arbeitgeber: Hotel Walserberg
Kontaktperson:
Hotel Walserberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d) für die Wintersaison
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und wie du die Gäste mit deinen Kochkünsten begeistern möchtest. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Kochfähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem du ein Gericht zubereitest oder deine Herangehensweise an bestimmte Rezepte erklärst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Region und die kulinarischen Besonderheiten. Zeige dein Interesse an regionalen Zutaten und Gerichten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Hauses verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d) für die Wintersaison
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel und seine Philosophie. Verstehe, was die Familie Walch ausmacht und welche Werte sie in der Gastronomie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Souschef relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Küche, Teamführung und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Walserberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die regionalen Spezialitäten und die Philosophie der Küche des Hotels. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Speisekartengestaltung und zur Zubereitung von Gerichten zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Hotel großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Küchenteam zeigen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards kennen
Mach dich mit den aktuellen Hygiene- und Lebensmittelvorschriften vertraut. Während des Interviews kannst du dein Wissen darüber unter Beweis stellen und zeigen, dass dir die Qualität der Speisen am Herzen liegt.
✨Eigeninitiative und Organisationstalent zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen und selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Abläufe in der Küche zu organisieren.