Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste beim Frühstück und unterstütze im à la carte Restaurant.
- Arbeitgeber: Ein modernes Hotel, das Gastfreundschaft und Qualität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spezielle Rabatte für Freunde und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Freude am Gästeservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Service und Gastfreundschaft, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zwei zusätzliche Feiertage und Kostenübernahme für die Seilbahn.
Du betreust unsere Hotelgäste während des Frühstückservice sowie Kaffeegäste vom Empfang bis zur Verabschiedung. Du bereitest das Frühstücksbuffet vor und entlastest nach dem Frühstückservice das Team mittags im à la carte Restaurant und im Selbstbedienungsbereich sowie bei Tagungen, Seminaren und Banketten.
Du bist Gastgeber*in aus Leidenschaft und verwöhnst unsere Gäste mit freundlicher Herzlichkeit und kompetenter Beratung. Mitverantwortlich für den reibungslosen Ablauf während des Frühstückservices:
- Begrüssung und Platzierung der Gäste
- Vorbereitung der erforderlichen Mise en place
- Mithilfe im à la carte Restaurant sowie beim Bankettservice und Seminaren
- Professionelle Gästebetreuung und -beratung
- Führen einer eigenen Station im Mittagservice
Zusätzlich:
- zwei zusätzliche Feiertage (gemäss Kt. Solothurn)
- Kostenübernahme vom Ticket für die Seilbahn Weissenstein
- Friends & Family Rate
- Keine Zimmerstunde
- Unterstützung für Weiterbildung (gemäss L-GAV)
Frühstückskraft Service (m/w) Arbeitgeber: Hotel Weissenstein
Kontaktperson:
Hotel Weissenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstückskraft Service (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Während des Vorstellungsgesprächs solltest du betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist und welche Erfahrungen du in der Gästebetreuung hast. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Interview vor. Überlege dir, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist, z.B. bei hohem Gästeaufkommen oder schwierigen Kunden. Solche Beispiele können deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Hotel und unsere Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über unser Frühstücksangebot oder besondere Veranstaltungen erwähnen kannst, zeigt das dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Interview geben. Ein persönlicher Kontakt kann dir auch helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstückskraft Service (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Frühstückskraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Service und deine Fähigkeit, Gäste freundlich zu betreuen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Gastronomiebereich oder im Kundenservice hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Weissenstein vorbereitest
✨Sei ein Gastgeber aus Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Service und die Betreuung von Gästen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gäste verwöhnt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gastronomiebereich, insbesondere im Frühstücksservice. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Gästebetreuung und Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit, das zu einem Hotelumfeld passt. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend, besonders in einem Serviceberuf.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.