Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Entspannungskurse und sorge für das Wohlbefinden unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Die Bleiche ist ein familiengeführtes Hotel im Spreewald, bekannt für seine entspannende Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Teams und gestalte die Zukunft eines außergewöhnlichen Hotels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Interesse an Wellness und Beauty.
- Andere Informationen: Das Hotel bietet eine wunderschöne Lage und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Die Bleiche ist das Lieblingshotel und Sehnsuchtsort seiner Gäste. Mitten im Biosphärenreservat Spreewald liegt das familiengeführte Hotel gleich vor den Toren Berlins. Mit seinem weitläufigen Hotelgelände, dem exzellenten gastronomischen Angebot, dem Badehaus im Original Spreewälder Stil, der hoteleigenen Buchhandlung sowie der stilvollen Einrichtung bietet die Bleiche eine Atmosphäre, in der seine Gäste gut entspannen und wieder zu Kräften kommen können.
Werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Hotels und gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Hauses mit. Wir suchen einzigartige Mitarbeiter*innen, die mit Passion und Freude arbeiten.
Entspannungstrainer/in (m/w/d) (Fachkraft - Beauty und Wellness) Arbeitgeber: Hotel "Zur Bleiche" Heinrich Michael Clausing e.K. BLEICHE RESORT & SPA
Kontaktperson:
Hotel "Zur Bleiche" Heinrich Michael Clausing e.K. BLEICHE RESORT & SPA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entspannungstrainer/in (m/w/d) (Fachkraft - Beauty und Wellness)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Hotels Bleiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Entspannung und Wellness verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Atmosphäre für die Gäste zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Methoden zu erläutern, die du als Entspannungstrainer/in anwendest. Das zeigt dein Fachwissen und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Beauty- und Wellnessbranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle und das Hotel zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigene Vision für Entspannungsangebote im Hotel zu präsentieren. Überlege dir kreative Ideen, die das Erlebnis der Gäste verbessern könnten, und teile diese im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entspannungstrainer/in (m/w/d) (Fachkraft - Beauty und Wellness)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Bleiche und ihre Werte. Verstehe, was das Hotel einzigartig macht und wie du mit deiner Leidenschaft für Wellness und Entspannung dazu beitragen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position als Entspannungstrainer/in widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Beauty und Wellness und wie diese zur Philosophie des Hotels passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Rolle wichtig sind. Dazu gehören Zertifikate, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Wellnessbereich.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Erlebnis für Gäste zu schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel "Zur Bleiche" Heinrich Michael Clausing e.K. BLEICHE RESORT & SPA vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Wellness
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Entspannungstechniken und Wellness. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Leidenschaft unterstreichen.
✨Kenntnis über das Hotel und seine Philosophie
Informiere dich im Voraus über die Bleiche und ihre Werte. Zeige, dass du die Atmosphäre und das Konzept des Hotels verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gästen gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten als Entspannungstrainer/in zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Entwicklungen des Hotels oder nach den Erwartungen an die Rolle.