Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Restaurantbetriebs, von Service bis Eventmanagement.
- Arbeitgeber: Das HOTELCAMP REINSEHLEN bietet einen einzigartigen, freundlichen Service in einer traumhaften Naturlandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, kostenfreie Verpflegung und ein Hotelzimmer für den Übergang.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Job in der Hotellerie und Freude am Gastgebersein sind wichtig.
- Andere Informationen: Jährlicher Azubi-Tag und die Möglichkeit, das GASTHAUS selbst zu managen.
Job Description
RUHEPOL | DENKZENTRUM | ERLEBNISWELT
Anstellungsart: Ausbildung
Gemeinsam sind wir da, um die Wünsche und Anliegen unserer Gäste zu erfüllen und tragen dazu bei, dass der Aufenthalt zu einem positiven Erlebnis wird. Bei uns lernst Du die verschiedenen Bereiche wie Tagungservice, à la carte- oder Bankettservice und die Bar umfassend kennen. Neben den Serviertechniken & -regeln, erlernst Du den Umgang mit der Rechnungsstellung und die Vorbereitung und Betreuung unserer verschiedenen Veranstaltungen.
Infos zu den Ausbildungsberufen und Meinungen unserer jetzigen Azubis findest Du unter ogy.de/ausbildung-im-camp.
Bei uns arbeitest Du inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft. Das privatgeführte HOTELCAMP REINSEHLEN bietet individuellen, natürlich freundlichen Service. Eine hohe Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit haben oberste Priorität. Wer mit Spaß am Job in der Hotellerie arbeiten möchte, eine persönliche Arbeitsatmosphäre schätzt und leidenschaftlich gern Gastgeber ist, wird sich bei uns wohlfühlen.
Ein offener und freundlicher Umgang, flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten, Toleranz und Freiräume für die persönliche Weiterentwicklung, sowie hohe Entscheidungskompetenzen sind für uns selbstverständlich und kennzeichnen die Arbeit in unserem Team.
Zum HOTELCAMP REINSEHLEN gehören 91 Zimmer, 13 Veranstaltungsräume, das Restaurant GASTHAUS, die Lobby und das Verwaltungsgebäude.
Übertarifliche Ausbildungsvergütungen
Erstes Jahr 1100,00 €, zweites Jahr 1250,00 €, drittes Jahr 1400,00 €.
Speziell für unsere Auszubildenden
- Azubi-Tag – unser jährliches Event mit allen Azubi und Studis
- Azubis managen das GASTHAUS – ein kulinarischer Abend, organisiert von unseren Azubis
- Talent-Tausch – Horizont erweitern in einem Partnerhotel
- Azubi-Vertretung und eigene Azubi-WhatsApp-Gruppe
- Individueller Ausbildungszeitrahmenplan
- azubi:web – eine vielseitige App, z. B. für dein digitales Berichtsheft und zur Prüfungsvorbereitung
- Kostenfreie Verpflegung während der Arbeitszeit
- Bereitstellung eines Hotelzimmers zum Übergang
Das bieten wir allen Arbeitnehmern
- Übertarifliche Bezahlung
- Unbefristete Arbeitsverträge, kein Saisonbetrieb
- 5-Tage-Woche
- Angenehmes Arbeitsklima
- Umfangreiche Weiterbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Bonuskarte
- Vergünstigte Übernachtungen in zahlreichen deutschen Hotels
- Ausführliche Einarbeitung
JBRP1_DE
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: HOTELCAMP REINSEHLEN
Kontaktperson:
HOTELCAMP REINSEHLEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Restaurantfachs, wie Tagungsservice und à la carte-Service. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Frage nach den speziellen Veranstaltungen, die im HOTELCAMP REINSEHLEN stattfinden, und wie Azubis dabei eingebunden werden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einem freundlichen und offenen Umfeld zu arbeiten. Das HOTELCAMP legt großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Gastgewerbe zu sprechen, auch wenn sie klein sind. Jede Erfahrung zählt und zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das HOTELCAMP REINSEHLEN informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Restaurantfachmann/-frau darlegst. Betone, warum du gerne in der Hotellerie arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im HOTELCAMP REINSEHLEN besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder Nebenjobs im Servicebereich hervor und betone deine sozialen Kompetenzen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOTELCAMP REINSEHLEN vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Das HOTELCAMP REINSEHLEN schätzt einen offenen und freundlichen Umgang, also sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Hotellerie.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des HOTELCAMP REINSEHLEN vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein kollegiales Miteinander ist.