Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Bewerber:innen und begleite sie durch den Rekrutierungsprozess.
- Arbeitgeber: Hotelis ist ein führendes Schweizer Unternehmen in der Gastronomie- und Hotellerievermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Zürich mit flexiblen Tools und persönlicher Entwicklung.
- Warum dieser Job: Bringe Menschen und Chancen zusammen und arbeite in einem kollegialen Team mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder vergleichbare Erfahrung, sowie Freude am Kontakt mit Menschen.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, aktiv am Aufbau unserer Fachkräfte-Community mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie Karrieren mit uns - als Teil eines starken Netzwerks! Hotelis zählt zu den führenden Schweizer Unternehmen in der Vermittlung von dauer- und temporär Stellen in der Hotellerie, Restauration und Gemeinschaftsgastronomie.
Zur weiteren Entwicklung unserer Niederlassung in Zürich suchen wir eine empathische, strukturierte und menschenorientierte Persönlichkeit mit einem Flair für Recruiting und Gastronomie.
AUFGABENBESCHREIBUNGSie sind die erste Ansprechperson für unsere Bewerber:innen - von der Sichtung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Stellenvermittlung. Sie führen Vorstellungsgespräche, prüfen Kompetenzen und Talente und bringen Menschen mit dem richtigen Betrieb zusammen. Sie arbeiten eng mit unseren Personalberatern zusammen und unterstützen aktiv im Tagesgeschäft. Sie betreuen den gesamten Rekrutierungsprozess, inklusive Stellenausschreibungen, Bewerberkommunikation und administrativen Aufgaben. Sie helfen mit, unseren Talentpool auszubauen und neue Kanäle für die Kandidatensuche zu erschließen.
ERFORDERLICHES PROFIL- Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder eine vergleichbare Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich.
- Erste Erfahrung im Recruiting oder Interesse, sich in diesem Bereich zu spezialisieren.
- Freude am Kontakt mit Menschen, ein gutes Gespür für Talente und eine offene, empathische Art.
- Strukturierte, effiziente Arbeitsweise mit einer hohen Serviceorientierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit IT-Tools und digitalen Plattformen.
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Zürich mit viel Raum für persönliche Entwicklung. Ein professionelles, kollegiales Team, das Wert auf offene Kommunikation und Vertrauen legt. Eine fundierte Einarbeitung und interne Schulungen, um Sie im Recruiting weiterzubringen. Die Möglichkeit, aktiv am Aufbau unserer Fachkräfte-Community mitzuarbeiten. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Tools und klaren Prozessen.
Sie wollen Menschen und Chancen zusammenbringen? Dann bewerben Sie sich jetzt - unkompliziert, persönlich und mit echter Wirkung.
Kontaktperson:
Hotelis SA (Zürich) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter:in Gastronomie/hotellerie - 100% - Standort Zürich
✨Netzwerken in der Gastronomie
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Engagement in sozialen Medien
Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gastronomie und Hotellerie zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an Recruiting-Themen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Praktische Erfahrung sammeln
Falls du noch keine Erfahrung im Recruiting hast, suche nach Praktika oder Volontariaten in Personalabteilungen von Gastronomiebetrieben. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die gängigen Fragen und Themen, die in Vorstellungsgesprächen für Recruiter:innen in der Gastronomie behandelt werden. Übe deine Antworten und bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Struktur zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter:in Gastronomie/hotellerie - 100% - Standort Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Gastronomie- und Hotelleriebranche in der Schweiz. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Anforderungen, um deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Dienstleistungsbereich hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle des Recruiters qualifizieren.
Persönliche Note: Da die Position eine empathische und menschenorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Gespür für Talente verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotelis SA (Zürich) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Gastronomie und im Recruiting beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Talente identifiziert und vermittelt hast.
✨Zeige deine Empathie
Da die Position einen hohen Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine empathische Art zu demonstrieren. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit Bewerbern kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse verstanden hast.
✨Kenntnis über die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Hotellerie. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du diese Kenntnisse in deine Rekrutierungsstrategien einfließen lassen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Recruiting oder wie das Team zusammenarbeitet.