Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche für bis zu 600 Gäste und gestalte Menüs für Events.
- Arbeitgeber: Hotelis ist die Top-Personalberatung für Gastronomie und Events.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag für eine perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Leidenschaft für die Gastronomie ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind hier gefragt!
EINFÜHRUNG HOTELIS ist das bevorzugte Personalberatungsbüro der Hotellerie, Gastronomie und der Eventbranche. Im Auftrag unseres Kunden, einem Grossunternehmen aus der Gemeinschaftsgastronomie, bieten wir für dessen Betrieb in Zürich ab sofort eine Position an als Koch 100% (m/w/d).
Montag bis Freitag 6.30 Uhr bis Uhr. Es kann zu Abendeinsätzen kommen ca. 1x in der Woche Apero bis Flying Dinner 40 bis 600 Personen.
AUFGABENBESCHREIBUNG
Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für die Gastronomie in der Küche auszuleben und zeigen eine hohe Gastfreundlichkeit? Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Produktion der Speisen in der warmen und kalten Küche, hauptsächlich in der warmen Küche
- Produzieren von Speisen für Aperos, Caterings und Events
- Mithilfe beim Anrichten an der Menüstation, Aufbau und Abbau des Büffets
- Mahlzeitenausgabe während dem Mittagsservice, direkter Gastkontakt gehört dazu
- Mithilfe bei der Zusammenstellung der abwechslungsreichen Menüpläne
- Anwendung und Kontrolle des Reinigungs- und Hygienekonzepts nach HACCP
- Diverse Reinigungsarbeiten und Abwaschaufgaben gehören selbstverständlich mit dazu
- Tägliche Auslieferung des Essens an 3 Kittas und gelegentliche Caterings
Als Koch in diesem Betrieb sind Sie flexibel und sehr selbstständig. Vor allem aber auch gut organisiert und belastbar. Da es sich um einen Grossbetrieb handelt, ist es essenziell, dass Sie Erfahrung haben und sich auch dementsprechend organisieren können, in grossen Mengen zu kochen. Wir rechnen mit 600 Gästen am Mittag. Sie bringen sich in das Team ein, leben eine Hands-on-Mentalität, sind sich zu nichts zu schade, packen mit an und helfen mit, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz in der Küche zu steigern.
ERFORDERLICHES PROFIL
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ und bringen Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie mit. Sie haben einen Autoführerschein und können sicher Auto fahren. Es werden jeden Morgen ca. 80 Essen an drei Kittas ausgeliefert. Sie haben ein Auge für Details, arbeiten service- und gastorientiert und legen großen Wert auf Qualität. Sie haben eine charmante und gästeorientierte Persönlichkeit. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und können sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Kunden sicher und professionell umgehen.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Position in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (06:30 bis 15:30 Uhr), was in der Gastronomie selten ist. Diese Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life-Balance. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie diese Chance, Teil unseres motivierten Teams zu werden und eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unseres Betriebs zu spielen.
Koch Zürich 100% Arbeitgeber: Hotelis SA
Kontaktperson:
Hotelis SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch Zürich 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gemeinschaftsgastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen in Zürich. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise auf der Suche nach einem Koch sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie in sozialen Medien! Teile Fotos von deinen Gerichten oder berichte über deine Erfahrungen in der Küche. Dies kann potenzielle Arbeitgeber anziehen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Kenne deren Speisenangebot und die Art der Veranstaltungen, die sie ausrichten. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, wie du zur Verbesserung ihrer Abläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch Zürich 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für die Gastronomie und wie du diese in der Küche auslebst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und ein Teil des Teams zu werden.
Erwähne relevante Erfahrungen: Führe deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ sowie deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie auf. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du in großen Mengen gekocht hast und wie du dabei organisiert und belastbar geblieben bist.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da der direkte Kontakt mit Gästen und Mitarbeitern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du fließend Deutsch sprichst und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast.
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit: Erkläre, wie du dich in ein Team einbringst und bereit bist, Arbeitsabläufe zu optimieren. Betone deine Hands-on-Mentalität und dass du bereit bist, auch bei weniger angenehmen Aufgaben mit anzupacken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotelis SA vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Koch in der Gemeinschaftsgastronomie viel praktisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Hygienestandards und Menüplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem großen Betrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Hands-on-Mentalität und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Kommuniziere klar und professionell
Da du sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Gästen kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und professionell sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei den Arbeitszeiten und den Aufgaben. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.