Auf einen Blick
- Aufgaben: Zubereitung von 1000 Mittagessen in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Führendes Schweizer Unternehmen in der Hotellerie und Restauration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Koch und 1-3 Jahre Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Hohe Priorität auf Hygiene, Sorgfalt und Nachhaltigkeit.
EINFÜHRUNG: Flexible Einsätze – Spannende Einblicke – Erstklassige BetriebeHotelis zählt zu den führenden Schweizer Unternehmen für die Vermittlung von temporären und festen Stellen in der Hotellerie, Restauration und Gemeinschaftsgastronomie.Exklusiv für unseren Kunden, eine Versicherung mit grossem Personalrestaurant im Raum Zürich, suchen wir per sofort bis Ende Dezember (mit Option auf Verlängerung) eine/n Koch / Köchin EFZ 100%AUFGABENBESCHREIBUNG: Sie sind mitverantwortlich für die fachgerechte Zubereitung von rund 1000 Mittagessen und arbeiten gerne selbständig. Sie schätzen das internationale Umfeld und legen Wert auf Qualität und Frische.Ihre Leidenschaft für das Kochen ist spürbar und haben gute DeutschkenntnisseSorgfalt, Hygiene und Arbeitssicherheit haben für Sie höchste Priorität. Arbeitszeit: zwischen 06.00 – 18.00 Uhr / sporadisch Abendeinsätze ERFORDERLICHES PROFIL: Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre als Koch1-3 Jahre Berufserfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie von Vorteil, zusätzlich im à la carte Bereich (von Vorteil)Gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen Hohes Ökologie- und Nachhaltigkeitsverständnis
Koch / Köchin EFZ (m/w/d) 100% Arbeitgeber: HOTELIS
Kontaktperson:
HOTELIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin EFZ (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Koch/Köchin interessierst, zögere nicht, direkt im Restaurant vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten in der Gastronomie. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Leidenschaft fürs Kochen zeigst. Bring vielleicht ein paar kreative Ideen für Gerichte mit, die du gerne zubereiten würdest!
✨Tip Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote und helfen dir gerne, den perfekten Job zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin EFZ (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Leidenschaft fürs Kochen sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Achte auf Details!: Sorgfalt ist das A und O in der Gastronomie. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthält. Ein gepflegtes Auftreten beginnt schon bei der schriftlichen Bewerbung!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits in der Gemeinschaftsgastronomie oder im à la carte Bereich gearbeitet hast, lass uns das wissen! Deine bisherigen Erfahrungen sind wichtig und können den Unterschied machen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOTELIS vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Mach dich mit dem Unternehmen und dessen Werten vertraut. Informiere dich über die Art der Gerichte, die sie servieren, und die Philosophie hinter ihrer Küche. So kannst du im Interview gezielt zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste zu präsentieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, ein Gericht zuzubereiten oder eine Technik vorzuführen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Hygiene und Sorgfalt betonen
Da Hygiene und Arbeitssicherheit für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Aspekte besonders beachtet hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Gemeinschaftsgastronomie oder wie das Team zusammenarbeitet.