Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein agiles Team in der Softwareentwicklung und optimiere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Softwareunternehmen, das die Energiewende und Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, eine Getränke-Flat und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Energiewende bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im MINT-Bereich sowie Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungen und ein motiviertes, teamorientiertes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser neues Team in Weyerbusch suchen wir mehrere Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d).
Das erwartet dich:
- Du führst ein Team unserer agilen Software-Entwicklung.
- (Weiter)Entwicklung unserer Softwarelösungen sowie Unterstützung der Teammitglieder.
- Die Sicherstellung und Weiterentwicklung reibungsloser, qualitativer und schneller Prozesse im agilen Umfeld.
- Koordination fachlicher und technischer Softwarethemen innerhalb des Teams.
Das bringst du mit:
- Ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich MINT.
- Fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (bevorzugt C#, Java) sowie (erste) Führungserfahrung.
- Hands-on-Mentalität, Umsetzungsstärke sowie Teamfähigkeit.
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie analytisches und lösungsorientiertes Arbeiten.
Über uns:
Die zwei wichtigsten Themen unserer Zeit bei uns unter einem Dach: Energiewende und Digitalisierung. Wir als eines der führenden Software-Unternehmen bieten unseren Kunden aus den Bereichen Energieeffizienz, Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie haustechnische Planung innovative Softwarelösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern. So können unsere Kunden sich auf das Wesentliche konzentrieren: Die Energiewende schneller vorantreiben!
Qualität made by Hottgenroth: Von der Idee bis zum fertigen Produkt: in unserem Team mit mehr als 200 Mitarbeitern leistet jeder einen wichtigen Beitrag für unseren gemeinsamen Erfolg. Wir haben noch einiges in der Zukunft vor, also wachse mit uns und werde auch du Teil unseres Teams: Spannende Aufgaben in den Bereichen Entwicklung, Support, Vertrieb und Verwaltung sowie unzählige tolle Kolleg*innen warten auf dich!
Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem expansiven Geschäftsumfeld mit zukunftsorientierten Produkten. In einem motivierten und teamorientierten Arbeitsumfeld kannst du Ideen und Vorschläge einbringen. Leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen, die Unterstützung der Altersvorsorge und IT-Ausstattung. Bedarfsorientierte fach-, aufgaben- und führungsbezogene Fortbildungen. Auch das leibliche Wohl kommt dank Getränke-Flat und Verpflegungszuschuss nicht zu kurz.
Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Hottgenroth Gruppe
Kontaktperson:
Hottgenroth Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf agile Methoden und Softwareentwicklung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenzen! Wenn du bereits Erfahrung in der Teamleitung hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge und deinen Führungsstil verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen C# und Java. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und bringe Ideen mit, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur agilen Methodik vor. Da das Unternehmen ein agiles Umfeld betont, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen und Ansichten zu Scrum, Kanban oder anderen agilen Praktiken klar darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position des Teamleiters Softwareentwicklung interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Softwareentwicklung mit den Zielen des Unternehmens.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und dein Team unterstützt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, insbesondere in C# oder Java, klar darstellst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine analytischen und lösungsorientierten Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hottgenroth Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu C# und Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Führungserfahrung gefordert ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über die Softwarelösungen des Unternehmens und deren Einfluss auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie das Unternehmen die berufliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.