Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Softwarelösungen für die Energiewende und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Hottgenroth ist ein führendes Software-Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energieeffizienz gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an KI und Machine Learning, idealerweise erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wachse mit uns und gestalte aktiv die Energiewende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Vollzeit Naturwissenschaften Sonstige IT/TK Softwareentwicklung Informatik Informatik, Wirtschaftsinf., IT u. TK Nordrhein-Westfalen Fachkraft Universitätsstudium Deutschland Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem expansiven Geschäftsumfeld mit zukunftsorientierten Produkten In einem motivierten und teamorientierten Arbeitsumfeld kannst du Ideen und Vorschläge einbringen Leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen, die Unterstützung der Altersvorsorge und IT-Ausstattung Bedarfsorientierte fach-, aufgaben- und führungsbezogene Fortbildungen Auch das leibliche Wohl kommt dank Getränke-Flat und Verpflegungszuschuss nicht zu kurz Gerne bieten wir auch Einsteigern eine Chance für einen guten Start in das Berufsleben Informationstechnologie, Internet Mathe, Naturw., Umwelt Fachhochschulstudium Angestellter o. Leitungsfunktion Physik Informatik, IT Softwareentwicklung Köln IT Erste (1-2 J.) Langjährige (> 7 J.) Deutsch Entwicklung innovativer, datengetriebener Softwarelösungen innerhalb eines dynamischen Teams Du setzt auf Maschinellem Lernen basierte Softwaresysteme um (Machine Learning, Deep Learning) Du erarbeitest und implementierst KI-Algorithmen, beispielsweise zur Bildverarbeitung oder Prozessautomatisierung Du integrierst KI-Lösungen in bestehende Software und in der Cloud Du hast dein Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Physik o.ä.
erfolgreich abgeschlossen Du bringst ein gutes Verständnis und erste praktische Anwendungserfahrungen im Bereich KI mit Praktische Programmierkenntnisse in der objektorientierten Programmierung (z.B. C#, Python) Idealerweise hast Du Erfahrung mit einer Cloud-Computing-Plattform (z.B. Azure) Spaß an der Arbeit im Team und mit agilen Arbeitsmethoden (Scrum) Softwareentwickler für Künstliche Intelligenz / Machine Learning Engineer (m/w/d) Softwareentwickler/in Von-Hünefeld-Str.
3,Köln (GPS: 6.883, 50.97) Berufseinstieg (< 1 J.) Mathematik Informationstechnologie, TK Die zwei wichtigsten Themen unserer Zeit bei uns unter einem Dach: Energiewende und Digitalisierung. Wir als eines der führenden Software-Unternehmen bieten unseren Kunden aus den Bereichen Energieeffizienz, Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie haustechnische Planung innovative Softwarelösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern. So können unsere Kunden sich auf das Wesentlich konzentrieren: Die Energiewende schneller vorantreiben!
Qualität made by Hottgenroth: Von der Idee bis zum fertigen Produkt: in unserem Team mit mehr als 200 Mitarbeitern leistet jeder einen wichtigen Beitrag für unseren gemeinsamen Erfolg. Wir haben noch einiges in der Zukunft vor, also wachse mit uns und werde auch du Teil unseres Teams: Spannende Aufgaben in den Bereichen Entwicklung, Support, Vertrieb und Verwaltung sowie unzählige tolle Kolleg*innen warten auf dich! Mehrjährige (3-7 J.) Einstiegsposition (keine Berufserfahrung)
Softwareentwickler für Künstliche Intelligenz / Machine Learning Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hottgenroth Software AG
Kontaktperson:
Hottgenroth Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler für Künstliche Intelligenz / Machine Learning Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Machine Learning-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Aufgaben, die in Vorstellungsgesprächen für Softwareentwickler gestellt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an eigenen Projekten im Bereich KI oder Machine Learning gearbeitet hast, präsentiere diese in deinem Portfolio. Praktische Erfahrungen sind oft genauso wichtig wie formale Qualifikationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für Künstliche Intelligenz / Machine Learning Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Energiewende und Digitalisierung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Zeige konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die das Unternehmen angeht.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und auf die Stelle zugeschnitten sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hottgenroth Software AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Energiewende und Digitalisierung, da dies zentrale Themen des Unternehmens sind. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Künstlicher Intelligenz und Machine Learning. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennst und bereit bist, deine Kenntnisse durch praktische Beispiele zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.