Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Projekte und sorge für reibungslose Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Hottgenroth Software AG ist ein innovativer Anbieter in der gesetzlichen Unfallversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und setze neue Maßstäbe in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im agilen Projektmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in unser Team bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Talente, die mit uns wachsen und gemeinsam neue Maßstäbe setzen.
Deine Aufgaben bei uns:
- 2nd und 3rd Level Support
- Strategische und operative Verantwortung für die alltours Webseiten
Mitwirkung bei der Erfüllung der Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit aktiver Begleitung und Unterstützung von Forschungsprojekten, insbesondere:
- Prüfung von Forschungsprojekten sowie zugehöriger Verträge auf datenschutzrechtliche Aspekte
Scrum Master (m/w/d) bei Hottgenroth Software AG in Köln Arbeitgeber: Hottgenroth Software GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hottgenroth Software GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d) bei Hottgenroth Software AG in Köln
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Scrum Mastern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Hottgenroth Software AG. Besuche ihre Website und soziale Medien, um ein Gefühl für ihre Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen für Scrum Master vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Erfahrungen mit Scrum und wie du Teams dabei unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d) bei Hottgenroth Software AG in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Scrum Masters. Verstehe, wie diese Rolle in der Präventionsabteilung von Hottgenroth Software AG integriert ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Scrum Master wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hottgenroth Software AG arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hottgenroth Software GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Scrum Masters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Scrum Masters. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Teams unterstützt und agile Methoden implementierst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamdynamik vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an Teamkonflikte und zur Förderung der Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und welche Techniken du anwendest, um die Teamdynamik zu verbessern.
✨Kenntnisse über agile Methoden demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse über agile Methoden und Frameworks wie Scrum, Kanban oder Lean zu erläutern. Zeige, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in der Praxis anwendest, um den Erfolg des Teams zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach der Unternehmenskultur oder den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.