Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Account-Management und gestalte die Zukunft der Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Serviceplan ist eine internationale Agenturgruppe im kreativen Herzen MĂĽnchens.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und ein umfangreiches Sportprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der FĂĽhrung von Beratungsteams und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige After Work Events und internationales Networking mit Kollegen aus aller Welt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort München in Vollzeit einen Client Services Director (all genders) für die Serviceplan Make. In dieser Rolle übernimmst du die Leitung unseres Account-Managements - mit Verantwortung für alle Kundenbeziehungen. Gemeinsam mit Geschäftsführung, Strategie, Kreation und Tech gestaltest du die Zukunft unserer Kundenarbeit.
Was Dich bei uns erwartet:
- FĂĽhrung und Entwicklung der gesamten Kundenberatung (Account Management und Projektleitung)
- Strategische Verantwortung für alle Kundenbeziehungen – inkl. Business-Development, Upselling und Kundenzufriedenheit
- Enge FĂĽhrung und Weiterentwicklung der Key Accounts
- Sicherstellung effizienter und skalierbarer Prozesse – in agilen Projektstrukturen (Scrum, Kanban etc.)
- Steuerung und Priorisierung der Kundenprojekte auf Portfolioebene (Ressourcen, Budgets, Kapazitäten)
- Sparringspartner:in für interne Fachbereiche – insbesondere bei komplexen oder technisch anspruchsvollen Projekten
- Reporting, Forecasting und Zielplanung gemeinsam mit der Geschäftsführung
Was wir von Dir erwarten:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der FĂĽhrung von Beratungsteams in Agenturen oder digitalen Dienstleistungsunternehmen
- Erfahrung mit komplexen Kundenstrukturen und langfristigen Key-Account-Beziehungen
- Ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Teamführung, Organisationsdesign und Kundenstrategie
- Tiefes Verständnis für digitale Produktion, Plattformentwicklung und technologische Abläufe
- Routiniert im Umgang mit agilen Methoden und interdisziplinären Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, souveränes Auftreten auf C-Level
Was wir Dir bieten:
- Onboarding: Durch persönliches Mentoring und digitale Onboarding-Sessions - wir sorgen für deinen perfekten Einstieg
- Weiterbildung: Deine Entwicklung ist uns wichtig. Ob durch unser internes Campus-Weiterbildungsprogramm zur Erweiterung deiner Fach-, Methoden- oder Persönlichkeitskompetenzen, freiwillige Sprachkurse oder regelmäßige Coachings - wir halten dich up to date
- Flexibilität: Durch flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und Jobsharing-Modelle kannst du deinen Beruf an dein Leben anpassen – und nicht andersrum
- Fun: Wer arbeitet, muss auch mal eine Pause machen – bei uns hast du durch regelmäßige After Work und Team Events genug Möglichkeiten (auch virtuell, wenn’s sein muss)
- Sport: Großes Sportprogramm sowie Mobilität durch Agenturfahrräder und E-Bikes/E-Bike Leasing
- Erreichbarkeit: Unser modernes Office im Kreativviertel MĂĽnchens ist dank perfekter Lage gut fĂĽr dich erreichbar
- Internationalität: Als international agierende Agenturgruppe bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit Kolleg:innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen aus der ganzen Welt zu vernetzen und auszutauschen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Client Services Director (all genders) Arbeitgeber: House Of Communication
Kontaktperson:
House Of Communication HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Client Services Director (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Client Services Directors gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den agilen Methoden wie Scrum und Kanban auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden in der Kundenberatung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Produktion und Plattformentwicklung. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die neuesten Entwicklungen in der Branche kennst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen im Business Development und Upselling zu teilen. Ăśberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um deine Eignung fĂĽr die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Client Services Director (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Client Services Director zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der FĂĽhrung von Beratungsteams und im Umgang mit komplexen Kundenstrukturen.
Betone deine FĂĽhrungskompetenzen: Da die Rolle eine starke FĂĽhrungsposition beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen in der TeamfĂĽhrung und -entwicklung anfĂĽhren. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: In dieser Position sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit zur Kommunikation auf C-Level und in interdisziplinären Teams deutlich machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei House Of Communication vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur und die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens. Da du als Client Services Director eng mit Geschäftsführung, Strategie und Kreation zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deren Rollen und Verantwortlichkeiten zu kennen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Führung von Beratungsteams gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsqualitäten und Erfolge im Account Management verdeutlichen.
✨Zeige dein Verständnis für agile Methoden
Da das Unternehmen effiziente und skalierbare Prozesse in agilen Projektstrukturen anstrebt, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum, Kanban oder ähnlichen Methoden hervorheben und erklären, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite Fragen zur Kundenstrategie vor
Überlege dir gezielte Fragen zur Kundenstrategie und zum Business Development. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.