Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Marketing für innovative KI-Produkte und Services.
- Arbeitgeber: Das AI Lab ist der Innovationsmotor der Serviceplan Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im digitalen Marketing und ein Gespür für Trends haben.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das AI Lab ist der Innovationstreiber für die Serviceplan Gruppe und sorgt dafür, dass wir bei zukunftsweisenden Technologie- und KI-Entwicklungen immer an der Spitze sind. Wir befähigen unsere Agenturen und Kund:innen, durch den Einsatz von KI ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehört die Nutzung von KI, die Förderung der Zusammenarbeit im Bereich KI und die Entwicklung eigener KI-Lösungen.
Was dich bei uns erwartet:
- Verantwortung für das Marketing der AI Lab Produkte und Services (SaaS sowie Consulting Services) zur nachhaltigen Unterstützung des Unternehmenswachstums
- Entwicklung und Umsetzung durchdachter Marketingstrategien zur Positionierung der AI Lab Produkte und Services innerhalb der Serviceplan Gruppe sowie im externen Markt
- Enge Abstimmung mit AI Consultant:innen, Product Manager:innen und Account Manager:innen, um technische Features in überzeugende Botschaften und marktrelevante Marketinglösungen zu übersetzen
- Steuerung von Content-Formaten, Case Studies und Thought-Leadership-Initiativen auf allen relevanten digitalen Kanälen – intern und extern
- Nutzung von Marktdaten und Kampagnenanalysen zur kontinuierlichen Optimierung aller Marketingaktivitäten
- Zielgerichtete Ansprache potenzieller Kund:innen durch Kampagnen inklusive strategischer Leadgenerierung
Was wir von dir erwarten:
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und sicheres Gespür für Kundendialoge, ergänzt durch Berufserfahrung im relevanten Marketingbereich
- Tiefgehendes Know-how im digitalen Marketing und Interesse an KI-Anwendungen, verbunden mit Verständnis für Märkte, Trends und Go-to-Market-Strategien im digitalen Umfeld
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, auch bei komplexen Kampagnen mit mehreren Stakeholdern
- Systematische Analyse und kontinuierliches Tracking aller Marketingaktivitäten zur Performance-Bewertung und -Optimierung
- Kreative und innovative Inhaltsentwicklung, analytisches und lösungsorientiertes Vorgehen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau
Was wir dir bieten:
- Mitarbeit an innovativen KI-Strategien und technologischen Innovationen, kreativer Freiraum, agile Strukturen und die Dynamik eines Start-ups im sicheren Umfeld eines internationalen Konzerns
- Willkommensrunde, Onboarding-Tag, Neueinsteiger-Kaffee, Einsteigerrunde – wir sorgen für einen perfekten Einstieg
- Interne Campus-Weiterbildungsprogramme, Sprachkurse, learning on the job – wir fördern deine Entwicklung
- Hybrides Arbeitsmodell für eine optimale Work-Life-Balance
- Regelmäßige After-Work- und Team-Events, auch virtuell
- Großes Sportprogramm, Agenturfahrräder, E-Bike-Leasing
- Modernes Office im Münchner Werksviertel, gute Lage
- Vernetzung mit Kolleg:innen aus aller Welt
Interessiert? Dann freuen sich Sarah (Hiring Manager) und Christine (Recruiting) auf deine Bewerbung!
Product Marketing Manager (all genders) AI & Innovation Arbeitgeber: House Of Communication
Kontaktperson:
House Of Communication HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Marketing Manager (all genders) AI & Innovation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im AI-Bereich oder im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und in der KI-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kampagnen und Leadgenerierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Strategien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Marketingstrategien, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Marketing Manager (all genders) AI & Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das AI Lab und die Serviceplan Gruppe. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle von KI in ihren Dienstleistungen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensziele auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten im digitalen Marketing und dein Interesse an KI-Anwendungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen im Marketing, insbesondere in Bezug auf digitale Kampagnen und Kundenkommunikation. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachkompetenz zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei House Of Communication vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das AI Lab und die Serviceplan Gruppe. Verstehe, wie ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich KI und digitales Marketing positioniert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im digitalen Marketing und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, wie du komplexe technische Informationen in verständliche Botschaften übersetzen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.