Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und style ihre Haare mit modernen Techniken.
- Arbeitgeber: House of Hair Berlin bietet exzellente Haarpflege in entspannter Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, kreative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Friseurhandwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Leidenschaft für Haarpflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
House of Hair Berlin - wir stehen für exzellente Haarpflege, moderne Schnitte und persönliche Beratung in entspannter Atmosphäre. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Friseur/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben:
- Kundenberatung und typgerechtes Styling
- Professionell für Damen und Herren
- Anwendung moderner Schnitt- und Farbtechniken
Friseur/m/w/d Arbeitgeber: House of Hair
Kontaktperson:
House of Hair HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friseur/m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Friseurbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, sei es durch Fotos von Frisuren, die du gestylt hast, oder durch Videos, in denen du deine Techniken demonstrierst. Ein starkes visuelles Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Haarpflege und den Schnitttechniken. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Friseur/in ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren und ihre Wünsche zu verstehen. Übe, wie du deine Ideen klar und freundlich präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friseur/m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über House of Hair Berlin. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als Friseur/in relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit modernen Schnitt- und Farbtechniken sowie Kundenberatung.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne im Bereich Haarpflege arbeitest und was dich an der Arbeit bei House of Hair Berlin besonders reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei House of Hair vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenberatung vor
Da die Kundenberatung ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit als Friseur ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du verschiedene Haartypen und -stile analysierst und Empfehlungen gibst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Friseure sind Künstler! Bereite einige Beispiele deiner besten Arbeiten vor, sei es durch Fotos oder durch das Vorzeigen von Techniken. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Schnitt- und Farbtechniken auf dem Laufenden. Wenn du während des Interviews über aktuelle Trends sprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist, was in der Branche passiert.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.