Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Gehaltsabrechnung und Kommunikation mit Ämtern.
- Arbeitgeber: Top 3 Personaldienstleister in Deutschland mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, Firmen-Events und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Karriere in einem dynamischen Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Lohnabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelles Onboarding und Zugang zu Fitness- und Wellnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du bereit für eine neue Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten? Dann wachse gemeinsam mit uns über Dich hinaus. Wir gehören zu den Top 3 Personaldienstleistern in Deutschland.
TIME FOR BENEFITS - Das bieten wir Dir:
- 30 Tage Urlaub (plus 24.12. und 31.12)
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, viele Freiräume, attraktives Gehaltspaket
- Kurze Entscheidungswege, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Raum für eigene Ideen
- Firmen-/Teamevents, regelmäßige Feedbackgespräche, Kommunikation auf Augenhöhe
- Betriebliche Altersvorsorge
- Wir bringen Dich schnell auf Kurs mit unserem spezialisierten Onboarding Programm
- Unterstützung Deines Wohlbefindens durch moderne Coaching-Tools
- EGym Wellpass – Dein Zugang zu Fitness und Wellness
- Sonder-, Bonus- und Prämienzahlungen, sowie ein Corporate Benefits Programm, wie z.B. lease-a-bike, Kita-Zuschuss
- Profitiere von der Möglichkeit zur Weiterbildung u.a. in unserer Academy
- Die Chance, Teil einer internationalen Unternehmensgruppe zu werden
TIME FOR SUCCESS - Das sind Deine Aufgaben:
- Du stellst eigenverantwortlich eine ordnungsgemäße Gehaltsabrechnung für einen fest definierten Mitarbeiterkreis (externe Lohnabrechnung) mit SAP sicher.
- Du kommunizierst selbständig mit externen Ämtern und Behörden (Finanzämtern, SV-Trägern, Krankenkassen) sowie externen Dienstleistern.
- Du bist aktiv in die Erstellung des Monatsabschlusses eingebunden.
- Du bringst Dich mit Deinen Erfahrungen und Kenntnissen ein und engagierst Dich für die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Weiterbildung im Bereich der Lohnabrechnung.
- Eigenverantwortliche und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in SAP FI und MS Office.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Freundliches und sicheres Auftreten.
- Hohe Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit.
- Ausgeprägte Eigeninitiative.
Neugierig geworden? Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns unter: people@houseofhr.de. Wir freuen uns darauf, schon bald von Dir zu hören!
Kontaktperson:
House of HR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Specialist | Mitarbeiter:in Lohnbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass Du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung mit.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Lohnbuchhaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können Dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit externen Ämtern und Behörden vor. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Eigeninitiative, indem Du Vorschläge zur Verbesserung von Arbeitsabläufen oder zur Nutzung von SAP einbringst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Specialist | Mitarbeiter:in Lohnbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Payroll Specialist interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Lohnbuchhaltung ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere solche, die SAP FI betreffen.
Betone deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit externen Ämtern und Dienstleistern wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben deine Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen. Verwende konkrete Beispiele, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei House of HR vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Gehaltsabrechnung vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Lohnbuchhaltung hat, solltest Du Dich mit den gängigen Verfahren und Best Practices in der Gehaltsabrechnung vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in SAP FI. Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit SAP konkret darlegen kannst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie Du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit externen Ämtern und Dienstleistern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest Du Beispiele für Deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie Du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.
✨Eigenverantwortung und Initiative zeigen
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeitet und proaktiv zur Prozessoptimierung beiträgt. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.