Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d)

Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d)

Spelle Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und assistiere bei Trainingseinheiten, berate Schüler und organisiere Events.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Kampfsportschule mit Fokus auf Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Kurse, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Community und bringe deine Ideen in den Unterricht ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Kampfsportarten und Unterricht mit Kindern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bezahltes Praktikum zur Einarbeitung und ermäßigte Mitgliedschaft für Familie oder Freunde.

Gehalt: 1.800€ – 2.700€ (je nach Erfahrung & Leistung)

  • Kostenlose Teilnahme an allen Kursen & Gürtelprüfungen
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
  • Selten Wochenendarbeit (max. 12x pro Jahr)
  • Bezahltes Praktikum (2–3 Wochen) zur Einarbeitung
  • Teamevents & gemeinsames Training
  • Möglichkeit, eigene Ideen in den Unterricht einzubringen
  • Ermäßigte Mitgliedschaft für Familie oder Freunde
  • Unterstützung bei Fortbildungen & Zertifizierungen

Aufgaben:

  • Assistieren & Leiten von Trainingseinheiten (2–4 pro Tag)
  • Vor- & Nachbereitung der Trainingseinheiten
  • Beratung & Betreuung von Schülern & Eltern
  • Unterstützung bei Events & Marketing-Aktionen
  • Erstellung & Bearbeitung von Social Media Videos (falls Kenntnisse vorhanden)
  • Organisation & allgemeine Aufgaben in der Kampfsportschule

Anforderungen:

  • Sportlich aktiv & begeisterter Kampfsportler
  • Erfahrung in Taekwon-Do, Karate, Kickboxen, Kung-Fu oder ähnlichen Kampfkünsten
  • Unterrichtserfahrung mit Kindern & Jugendlichen (von Vorteil)
  • Zuverlässig, offen & selbstbewusst
  • Führungszeugnis erforderlich

Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: House of Taekwon-Do

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d) bietet. Mit attraktiven Gehältern, kostenlosen Kursen und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit seltenen Wochenendarbeiten und der Möglichkeit, eigene Ideen in den Unterricht einzubringen, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das regelmäßig Teamevents und gemeinsames Training organisiert.
H

Kontaktperson:

House of Taekwon-Do HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Kampfsport-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen, Wettkämpfe oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Trainern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport in sozialen Medien. Teile Videos von deinem Training, deinen Fortschritten oder sogar von Unterrichtseinheiten, die du geleitet hast. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -ideen während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, wie du den Unterricht gestalten würdest, und sei bereit, diese zu erläutern. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Kampfsportarten, die in der Schule unterrichtet werden. Wenn du Kenntnisse in Taekwon-Do, Karate oder Kickboxen hast, betone diese in Gesprächen. Zeige, dass du nicht nur sportlich aktiv bist, sondern auch die Philosophie und Techniken der jeweiligen Disziplin verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d)

Sportliche Fähigkeiten
Erfahrung in Taekwon-Do, Karate, Kickboxen oder Kung-Fu
Unterrichtserfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Erstellung von Trainingsplänen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Social Media und Videobearbeitung (von Vorteil)
Zuverlässigkeit
Selbstbewusstsein
Fähigkeit zur Beratung und Betreuung von Schülern und Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kampfsport-Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kampfsport, insbesondere in Taekwon-Do, Karate, Kickboxen oder Kung-Fu. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem geeigneten Trainer machen.

Erwähne deine Unterrichtserfahrung: Falls du bereits Erfahrung im Unterrichten von Kindern und Jugendlichen hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Trainingseinheiten geleitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch Teamevents und gemeinsames Training umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite ein kreatives Bewerbungsschreiben vor: Nutze dein Bewerbungsschreiben, um deine Leidenschaft für den Kampfsport und deine Motivation für die Stelle zu zeigen. Erwähne, wie du eigene Ideen in den Unterricht einbringen möchtest und warum du eine Bereicherung für das Team bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei House of Taekwon-Do vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Kampfsport und deiner Unterrichtsmethodik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Trainer zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport

Lass deine Begeisterung für Kampfsportarten durchscheinen. Sprich über deine eigenen Erfahrungen und wie sie dich geprägt haben. Dies kann helfen, eine Verbindung zu deinem Interviewer herzustellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit Schülern und Eltern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und verständlich zu sprechen und auf Fragen einzugehen.

Bereite eigene Ideen für den Unterricht vor

Überlege dir innovative Ansätze oder Übungen, die du in den Unterricht einbringen könntest. Dies zeigt, dass du kreativ bist und bereit, das Training für die Schüler zu verbessern.

Kampfkunst-/Kampfsport-Trainer (m/w/d)
House of Taekwon-Do
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>