Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und betreue Kinder-Taekwon-Do-Gruppen im Alter von 4 bis 14 Jahren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Stundenlohn zwischen 30 und 40 € und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte ein positives Trainingsklima und vermittle wichtige Werte des Taekwon-Do.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Taekwon-Do oder Karate, Freude an der Arbeit mit Kindern und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Einsätze in Rheine, Spelle oder Bad Bentheim nach Absprache.
Stundenlohn zwischen 30 und 40 €
Flexible Einsatzmöglichkeiten (Minijob oder Teilzeit)
Ein motiviertes Team und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Möglichkeit zur Weiterentwicklung und festen Übernahme
- Leitung und Betreuung von Kinder-Taekwon-Do-Gruppen (4–14 Jahre)
- Sicherstellung eines positiven, motivierenden Trainingsklimas
- Vermittlung von Technik, Disziplin und Werten des Taekwon-Do
- Kommunikation mit Eltern (bei Bedarf)
- Eigenverantwortliches Arbeiten an den Standorten Rheine, Spelle oder Bad Bentheim (je nach Absprache)
Erfahrung im Taekwon-Do oder Karate (idealerweise mit Trainererfahrung)
Freude an der Arbeit mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist
Führerschein Klasse B und eigener PKW (erforderlich)
Bereitschaft zu regelmäßigen Einsätzen am Nachmittag/Abend
Gute Deutschkenntnisse
Trainer:in (m/w/d) für Kinder-Taekwon-Do Arbeitgeber: House of Taekwon-Do
Kontaktperson:
House of Taekwon-Do HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in (m/w/d) für Kinder-Taekwon-Do
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Taekwon-Do und die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Trainern und Sportvereinen in deiner Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei der Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kinderbetreuung und zum Training vor. Überlege dir, wie du ein positives und motivierendes Trainingsklima schaffen würdest und welche Werte du den Kindern vermitteln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Standorte, an denen du arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, flexibel zu sein und dich an die Bedürfnisse des Teams und der Kinder anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in (m/w/d) für Kinder-Taekwon-Do
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Trainer:in für Kinder-Taekwon-Do wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Taekwon-Do und die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Taekwon-Do oder Karate sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern hervor. Vergiss nicht, auch deine Führerscheininformationen einzufügen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei House of Taekwon-Do vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kinderbetreuung vor
Da du mit Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren arbeiten wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein positives und motivierendes Trainingsklima schaffen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Taekwon-Do
Die Interviewer möchten sehen, dass du nicht nur Erfahrung im Taekwon-Do hast, sondern auch eine echte Leidenschaft dafür. Bereite dich darauf vor, über deine eigene Taekwon-Do-Reise zu sprechen und was dir dieser Sport bedeutet.
✨Kommunikation mit Eltern
Da Kommunikation mit den Eltern wichtig sein kann, solltest du dir überlegen, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, mögliche Szenarien zu besprechen, in denen du mit Eltern kommunizieren musstest.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Da die Stelle flexible Einsatzmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität und dein eigenverantwortliches Arbeiten zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.