Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium im Maschinenbau mit praktischen und theoretischen Phasen bei Howden.
- Arbeitgeber: Howden ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Industrieanlagen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erhalte einen anerkannten Abschluss und arbeite an innovativen Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und naturwissenschaftliches Interesse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines berufsbegleitenden Master-Studienganges nach dem Bachelor.
Job Description
Am Howden Standort Frankenthal konstruieren, bauen, installieren und warten wir hochtechnische Kompressoren und Dampfturbinen als Industrieanlagen für den Bereich Luft- und Gasförderung für eine nachhaltige Welt. Howden Frankenthal wurde vor knapp 125 Jahren als KKK (Kühnle, Kopp & Kausch) gegründet, hat sich zu einem weltweiten Unternehmen mit über 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 35 Ländern entwickelt und wurde Mitte März zu einer Chart Industries Company mit jetzt insgesamt 11.725 Mitarbeitern weltweit. Unsere Vision ist es, die lebenswichtigen Prozesse unserer Kunden zu ermöglichen und damit eine nachhaltigere Welt zu fördern.
DHBW Studium Bachelor Maschinenbau bei Howden Turbo in Frankenthal
Studiendauer: 3,00 Jahre (36 Monate)
Voraussetzungen: Allg. Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Ausgeprägte naturwissenschaftliche Affinitäten
Ausbildungspartner: Studium an der Dualen Hochschule Baden- Württemberg in Mannheim
Abschluss: Bachelor of Engineering mit 210 ECTS-Credits
ZIPC1_DE
DHBW Studium Bachelor Maschinenbau Arbeitgeber: Howden Turbo GmbH
Kontaktperson:
Howden Turbo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Studium Bachelor Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und spezifische Technologien, die bei Howden eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des DHBW-Studiums bei Howden zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein mathematisch-technisches Verständnis und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da projekt- und teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium Bachelor Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Howden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Howden und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Unternehmensvision und die angebotenen Studienrichtungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine naturwissenschaftlichen Affinitäten: Da das Studium eine ausgeprägte naturwissenschaftliche Affinität voraussetzt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Fächer und Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für das Maschinenbau-Studium unterstreichen.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das DHBW Studium Bachelor Maschinenbau interessierst und wie du zur Vision von Howden beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Howden Turbo GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Maschinenbau
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Maschinenbau zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Arbeiten im Team bei Howden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich warst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deines Studiums.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Voraussetzung ist, bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.