Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit Metall und bediene moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: Howmet Fastening Systems ist ein globaler Anbieter in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, bewirb dich jetzt!
Du willst eine spannende Ausbildung in der Metallindustrie? Howmet Fastening Systems (HFS) in Hildesheim ist eine Tochter des weltweit operierenden Howmet-Konzerns und stellt hochfeste Verbindungselemente aus Titan und Stahl her, die hauptsächlich in der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden. Unser Unternehmen in Hildesheim beschäftigt zurzeit 218 Mitarbeiter.
Infos zur Ausbildung:
- eine 3-jährige Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
- Beginn 01. September 2025
Was erwartet dich bei uns?
- Die Mitarbeit in einem internationalen Konzern
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
- Die Chance, deinen Wunschberuf zu erlernen
Folgende Fertigkeiten erlernst du bei uns:
- Grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Metall
- Bedienung von Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
- Umgang mit CNC-Maschinen
- Eigenverantwortliches Einsatz erlernter Fähigkeiten
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du solltest mindestens die mittlere Reife abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik mitbringen.
- Hilfreich ist es, wenn du handwerkliches Geschick mitbringst und Spaß an technischen Projekten hast.
- Selbstständiges Arbeiten und Denken runden dein Profil ab.
- Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist.
- Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten.
- Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.
Möchtest du Teil unseres Teams werden und deine Talente bei uns einsetzen? Dann zögere nicht und schick uns deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: infohildesheim@howmet.com
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Hildesheim Arbeitgeber: Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - VSD GmbH
Kontaktperson:
Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - VSD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Hildesheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die du während deiner Ausbildung erlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Howmet Fastening Systems in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick und deine technischen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Hildesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Howmet Fastening Systems und deren Tätigkeitsfeld in der Metallindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zeigt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Freude an technischen Projekten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Referenznummer zu erwähnen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - VSD GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Howmet Fastening Systems informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker handelt, könnten technische Fragen zu Metallbearbeitung oder Maschinenbedienung gestellt werden. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du hast und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung erfordert hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.