Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere ETL-Prozesse und arbeite mit Data Scientists an Datenpipelines.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Bielefeld, das sich auf Big Data spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in SQL und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Data Engineer (m/w/d) an unseren Firmenstandort Bielefeld.
Welche Aufgaben Dich erwarten:
- Du implementierst ETL-/ELT-Prozesse für strukturierte und unstrukturierte Daten.
- Du arbeitest mit unseren Data Scientists und Analysten zusammen, um optimale Datenpipelines bereitzustellen.
- Du arbeitest am Performance-Tuning und der Sicherstellung von Datenqualität und -sicherheit.
Was Du mitbringst:
- Du hast Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik studiert oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
- Du bist Berufseinsteiger oder Young Professional.
- Du hast Kenntnisse in SQL und Python.
- Du bringst erste Erfahrungen beim Einsatz von relationalen Datenbanken mit.
- Dein erklärtes Ziel ist die Optimierung von Prozess- und Datenabläufen.
- Du bringst in jedem Fall gute Deutschkenntnisse mit (Muttersprachler oder C2 Level).
Deine Bewerbung:
Wenn Du Teil des h+p Teams werden möchtest, freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Starttermins.
Junior Data Engineer (m/w/d) Vollzeit, variabel ETL und Big Data Bielefeld, deutschlandweit Arbeitgeber: h+p hachmeister + partner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
h+p hachmeister + partner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Data Engineer (m/w/d) Vollzeit, variabel ETL und Big Data Bielefeld, deutschlandweit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Data Engineers und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Projekten oder Praktika, die dir die Möglichkeit geben, deine Kenntnisse in SQL und Python anzuwenden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, an realen Herausforderungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu ETL-Prozessen und Datenpipelines. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du Performance-Tuning angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen Beispiele, wie du Datenanalysen durchgeführt hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Data Engineer (m/w/d) Vollzeit, variabel ETL und Big Data Bielefeld, deutschlandweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Kenntnisse in SQL und Python sowie deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Hebe deine Ausbildung hervor: Erwähne deinen Studiengang oder deine Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik. Dies zeigt, dass du die nötige theoretische Grundlage für die Position als Junior Data Engineer hast.
Motivation und Ziele: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit ETL-Prozessen und Datenpipelines reizt. Zeige dein Engagement für die Optimierung von Prozess- und Datenabläufen.
Gehaltsvorstellungen und Starttermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Starttermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies sind wichtige Informationen, die das Unternehmen benötigt, um deine Bewerbung zu berücksichtigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei h+p hachmeister + partner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ETL-Prozesse und Datenpipelines hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu SQL und Python vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle der Data Scientists
Da Du eng mit Data Scientists und Analysten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deren Arbeitsweise und Bedürfnisse zu verstehen. Informiere Dich über gängige Methoden und Tools, die in der Datenanalyse verwendet werden, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle des Junior Data Engineers wird von Dir erwartet, dass Du Prozesse optimierst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in Datenabläufen erzielt hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit zur Analyse und Optimierung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.