Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen für hybride Arbeitsplätze und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Managed Services mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen für echte Herausforderungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandtem Bereich und 10+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 60% ist notwendig, um direkt mit Kunden zu interagieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten Presales Enterprise Architect, um IT-Lösungen für Endbenutzer-Computing, Druckdienste und Collaboration-Tools am Edge zu entwerfen, umzusetzen und zu optimieren, die eine angemessene Hybrid-Arbeitsplatzlösung ermöglichen. Diese Rolle gewährleistet innovative, skalierbare und kosteneffektive Arbeitsplatzlösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Der Enterprise Architect stimmt IT-Strategien mit den Geschäftszielen ab und schafft nahtlose, produktive und sichere Umgebungen. Diese Position erfordert Fachkenntnisse in der Unternehmensarchitektur, starke Problemlösungsfähigkeiten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Die Rolle erfordert bis zu 60% Reisebereitschaft, um mit Kunden und Stakeholdern zu kommunizieren und einen praktischen Ansatz zur Wertschöpfung zu gewährleisten.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Zusammenarbeit: Frühe Kundenengagements mit den Services Sales Specialists/Sales Account Management/Professional Services Teams. Erstellung überzeugender Lösungsergebnisse und Visionär für unsere Kunden; in der Verfolgungsphase Vorschläge und Inhalte erstellen sowie Kundenpräsentationen leiten. Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitsaufträgen und Vertragsverhandlungen nach Bedarf.
- Lösungsdesign: Entwurf skalierbarer, sicherer und innovativer unternehmensweiter Lösungen über Cloud, Infrastruktur, Sicherheit, Daten und Anwendungsplattformen. Entwicklung von hochrangigen, detaillierten architektonischen Designs, die mit Branchenstandards und Best Practices übereinstimmen. Anpassung der Lösungen an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden unter Einhaltung von Governance- und regulatorischen Anforderungen.
- Kundeninteraktion: Verwaltung der lösungsbezogenen Kommunikation mit dem Kunden. Funktion als vertrauenswürdiger Berater des Kunden für die Lösung. Beratung und Verwaltung der Kommunikation mit internen Teams und Führungskräften.
- Technische Führung: Bereitstellung technischer Führung und Anleitung für das Entwicklungsteam. Sicherstellung, dass die Lösungen skalierbar, sicher und mit den strategischen Zielen des Unternehmens abgestimmt sind.
- Vorschlagsentwicklung: Erstellung überzeugender technischer Vorschläge, Präsentationen und Dokumentationen zur Unterstützung von Verkaufschancen. Übersetzung komplexer technischer Konzepte in klare und prägnante Geschäftswertversprechen für nicht-technische Stakeholder.
- Innovation: Auf dem neuesten Stand der Branchentrends und Technologien bleiben. Identifizierung von Möglichkeiten zur Innovation und Verbesserung innerhalb des Managed Services-Portfolios.
Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich mit über 10 Jahren Erfahrung in der Branche. Master-Abschluss bevorzugt.
- Nachgewiesene Erfahrung als Enterprise Architect oder in einer ähnlichen Rolle bei großen komplexen Projekten.
- Fähigkeit, effektiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
- Erfahrung im Bereich Managed Services.
Fähigkeiten:
- Starkes Wissen über Unternehmensarchitektur-Frameworks, Cloud-Plattformen und aufkommende Technologien.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fähigkeit, Beziehungen zu Führungskräften, technischen Teams und Geschäftsstakeholdern aufzubauen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und einen proaktiven Ansatz für Herausforderungen.
- Erfahrung in den Bereichen Regierung, Gesundheitswesen, Finanzen oder Fertigungsindustrie ist von Vorteil.
- Erfahrung mit Cloud-Computing und Virtualisierungstechnologien.
- Erfahrung in Unternehmenssicherheitsrichtlinien/-prozessen und -lösungen.
Zertifizierungen (bevorzugt): TOGAF, Zachman, ITIL, CISSP, AWS/Azure/GCP-Zertifizierungen oder gleichwertig.
Job: Vertrieb
Arbeitszeit: Vollzeit
Schicht: HP Standard, FLEX (Deutschland)
Reise: Relocation -
Global Enterprise Architect (m/f/d) Arbeitgeber: HP

Kontaktperson:
HP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Enterprise Architect (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensarchitektur und Managed Services. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel Kundeninteraktion erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundenprojekte oder Präsentationen parat haben, um deine Fähigkeiten zu belegen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Zeige, wie du als Bindeglied zwischen technischen Teams und Geschäftspartnern fungiert hast, um Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen aller Stakeholder gerecht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Enterprise Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Global Enterprise Architect erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Enterprise Architects übereinstimmen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden und der Entwicklung von Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Präsentation deiner technischen Fähigkeiten: Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Architektur von IT-Lösungen klar und präzise darzustellen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskraft zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HP vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Unternehmensarchitektur-Frameworks und deren Anwendung in der Praxis hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du komplexe Lösungen entworfen und implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundeninteraktion erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, insbesondere für nicht-technische Stakeholder. Dies wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien in der Branche zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv nach Möglichkeiten suchst, Innovationen in bestehende Dienstleistungen zu integrieren. Dies kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv im Team zu arbeiten, insbesondere in interdisziplinären Gruppen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.