Global Enterprise Architect (m/f/d)
Global Enterprise Architect (m/f/d)

Global Enterprise Architect (m/f/d)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HP

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen für hybride Arbeitsplätze und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: HP ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Reiseoptionen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Arbeit gestaltet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und 10+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 60% ist notwendig, um Kunden vor Ort zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten Presales Enterprise Architect, um IT-Lösungen für Endbenutzer-Computing, Druckdienste und Kollaborationstools am Edge zu entwerfen, umzusetzen und zu optimieren, die eine angemessene Hybrid-Arbeitsplatzlösung ermöglichen. Diese Rolle gewährleistet innovative, skalierbare und kosteneffektive Arbeitsplatzlösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Der Enterprise Architect stimmt IT-Strategien mit den Geschäftszielen ab und schafft nahtlose, produktive und sichere Umgebungen. Diese Position erfordert Fachkenntnisse in der Unternehmensarchitektur, starke Problemlösungsfähigkeiten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Die Rolle erfordert bis zu 60% Reisebereitschaft, um mit Kunden und Stakeholdern zu kommunizieren und einen praktischen Ansatz zur Wertschöpfung zu gewährleisten.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Zusammenarbeit: Frühe Kundenengagements mit den Services Sales Specialists/Sales Account Management/Professional Services Teams. Erstellung überzeugender Lösungsergebnisse und Visionär für unsere Kunden; in der Verfolgungsphase Erstellung von Vorschlägen und Inhalten sowie Leitung von Kundenpräsentationen. Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Vertragsverhandlungen nach Bedarf.
  • Lösungsdesign: Entwurf skalierbarer, sicherer und innovativer unternehmensweiter Lösungen über Cloud, Infrastruktur, Sicherheit, Daten und Anwendungsplattformen. Entwicklung von hochrangigen, detaillierten architektonischen Designs, die mit Branchenstandards und Best Practices übereinstimmen. Anpassung der Lösungen an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden unter Einhaltung von Governance- und regulatorischen Anforderungen.
  • Kundeninteraktion: Verwaltung der lösungsbezogenen Kommunikation mit dem Kunden. Funktion als vertrauenswürdiger Berater des Kunden für die Lösung. Beratung und Verwaltung der Kommunikation mit internen Teams und Führungskräften.
  • Technische Führung: Bereitstellung technischer Führung und Anleitung für das Entwicklungsteam. Sicherstellung, dass die Lösungen skalierbar, sicher und mit den strategischen Zielen des Unternehmens abgestimmt sind.
  • Vorschlagsentwicklung: Erstellung überzeugender technischer Vorschläge, Präsentationen und Dokumentationen zur Unterstützung von Verkaufschancen. Übersetzung komplexer technischer Konzepte in klare und prägnante Geschäftswertversprechen für nicht-technische Stakeholder.
  • Innovation: Auf dem neuesten Stand der Branchentrends und Technologien bleiben. Identifizierung von Möglichkeiten zur Innovation und Verbesserung innerhalb des Managed Services-Portfolios.

Qualifikationen:

  • Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Branche. Master-Abschluss bevorzugt.
  • Nachgewiesene Erfahrung als Enterprise Architect oder in einer ähnlichen Rolle bei großen komplexen Projekten.
  • Fähigkeit, effektiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
  • Erfahrung im Bereich Managed Services.

Fähigkeiten:

  • Starkes Wissen über Unternehmensarchitektur-Frameworks, Cloud-Plattformen und aufkommende Technologien.
  • Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Fähigkeit, Beziehungen zu Führungskräften, technischen Teams und Geschäftspartnern aufzubauen.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und einen proaktiven Ansatz für Herausforderungen.
  • Erfahrung in den Bereichen Regierung, Gesundheitswesen, Finanzen oder Fertigung ist von Vorteil.
  • Erfahrung mit Cloud-Computing und Virtualisierungstechnologien.
  • Erfahrung in Unternehmenssicherheitsrichtlinien/-prozessen und -lösungen.

Zertifizierungen (bevorzugt): TOGAF, Zachman, ITIL, CISSP, AWS/Azure/GCP-Zertifizierungen oder gleichwertig.

Reise: Bis zu 60%

Global Enterprise Architect (m/f/d) Arbeitgeber: HP

HP, Inc. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für eine hybride Arbeitsumgebung bietet und dabei auf eine starke Teamkultur setzt. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem flexiblen Arbeitszeitmodell in Deutschland fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Zusammenarbeit schätzt, während Sie mit führenden Technologien und namhaften Kunden interagieren.
HP

Kontaktperson:

HP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Enterprise Architect (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensarchitektur und Managed Services. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Lösungen, die du entwickelt hast, parat hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du oft mit C-Level-Executives und verschiedenen Abteilungen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte einfach und klar erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Enterprise Architect (m/f/d)

Enterprise Architecture Frameworks
Cloud Computing
Virtualisierungstechnologien
IT-Sicherheitsrichtlinien und -prozesse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Beziehungsmanagement mit C-Level-Führungskräften
Teamarbeit
Technische Führung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Kenntnisse in Managed Services
Erfahrung in regulierten Branchen (z.B. Gesundheitswesen, Finanzen, Regierung)
TOGAF-Zertifizierung
ITIL-Zertifizierung
CISSP-Zertifizierung
AWS/Azure/GCP-Zertifizierungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Global Enterprise Architect erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Fokussiere dich auf Projekte, bei denen du als Enterprise Architect gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und die erzielten Ergebnisse.

Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn du mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizierst, und stelle sicher, dass du komplexe technische Konzepte verständlich erklärst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HP vorbereitest

Verstehe die Unternehmensarchitektur

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Unternehmensarchitektur hast. Informiere dich über gängige Frameworks wie TOGAF oder Zachman und sei bereit, deine Kenntnisse in Bezug auf Cloud-Plattformen und Sicherheitslösungen zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Lösungen, die du entwerfen möchtest. Sei bereit, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären und zeige, wie diese Lösungen den geschäftlichen Anforderungen der Kunden entsprechen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kundeninteraktion erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen klar und prägnant zu vermitteln, insbesondere an nicht-technische Stakeholder.

Zeige Innovationsgeist

Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien in der Branche zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv nach Möglichkeiten zur Verbesserung und Innovation innerhalb des Managed Services Portfolios suchst.

Global Enterprise Architect (m/f/d)
HP
HP
  • Global Enterprise Architect (m/f/d)

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • HP

    HP

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>