Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Aufträge im Hamburger Hafen, von der technischen Dokumentation bis zur Budgetkontrolle.
- Arbeitgeber: Die HPA sorgt für die Infrastruktur des Hamburger Hafens und fördert nachhaltige Entwicklungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzangebote wie das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit im Herzen Hamburgs vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Erfahrung sowie Zertifizierung nach DIN 14675 erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns! Du klärst gemeinsam mit dem Kunden den Leistungsbedarf, führst Besichtigungen durch, erstellst Aufmaße und definierst den Auftragsumfang. Darüber hinaus bewertest Du technische Anfragen, triffst Entscheidungen zur Ausführung und planst Aufträge sowie Wartungspläne im Instandhaltungsprogramm. Die Vorkalkulation übernimmst Du selbst – inklusive Aufwandsschätzung in Stunden, Material und Gerätekosten sowie fortlaufender Budgetkontrolle. Du steuerst die technischen Maßnahmen in die passenden Organisationseinheiten und koordinierst alle Abläufe unter Beachtung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsstandards. Eigenverantwortlich planst und überwachst Du sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, begleitest Reparaturen fachtechnisch und berätst bei Neubauprojekten. Dein Aufgabenfeld umfasst außerdem die technische Dokumentation, Qualitätssicherung, CE-Zertifizierung sowie die Betreuung von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen, wertest Angebote aus und führst die Vergabe durch – inklusive Nachverhandlungen, Bauaufsicht, Abnahme und abschließender Rechnungsprüfung. Du stellst die durchgehende Störfallbeseitigung sicher – auch mit 24/7-Bereitschaft der Elektrotechnik – und koordinierst Maßnahmen zur schnellen Behebung. Darüber hinaus kümmerst Du Dich um die Auswertung von Angeboten, bereitest die Vergabe vor und übernimmst Abnahme sowie Rechnungsprüfung, auch im Rahmen des Hafennotdienstes.Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit gewerblich-technischem Hintergrund in Elektro-, Nachrichten- oder Steuerungstechnik oder bringst gleichwertige Kenntnisse durch langjährige Berufserfahrung mit. Zudem verfügst Du über eine Zertifizierung als Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. Erfahrungen in der technischen Planung und Auftragsabwicklung gehören zu Deinem beruflichen Alltag. Du kennst die relevanten rechtlichen Grundlagen ebenso wie die Vergabevorschriften (VOB, VOL) und arbeitest sicher nach geltenden Normen wie DIN/VDE und UVV. In der Instandhaltung baulicher Anlagen übernimmst Du die technische Bewertung und setzt betriebswirtschaftliche Vorgaben routiniert um. Deine Expertise umfasst elektrische Steuerungstechnik (Siemens S7, TIA), Nachrichtentechnik und Glasfasertechnologie sowie CE-relevante Themen – idealerweise mit 10kV-Schaltberechtigung. Idealerweise besitzt Du den Führerschein Klasse B. Du überzeugst mit Deiner Dienstleistungsmentalität, Deiner ausgeprägtes Organisationsvermögen und Deinem Verhandlungsgeschick.Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben. Deine Vergütung & Zusatzangebote : Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg, Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits. Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben:Plane Deine 30 Tage Urlaub, gestalte Deinen Alltag mit geregelten Arbeitszeiten, Ausgleichstagen sowie Sabbatical-, Elder-Care- und Ferienangeboten für Deine Kinder.Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen:Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port. Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote:Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitaleund Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung. Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds:An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!JBRP1_DE
Auftragsplaner*in in der Elektrotechnik Arbeitgeber: HPA - Hamburg Port Authority AöR
Kontaktperson:
HPA - Hamburg Port Authority AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auftragsplaner*in in der Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Hamburger Hafen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und verstehst, wie deine Rolle als Auftragsplaner*in dazu beiträgt, den Hafen nachhaltig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften (wie DIN/VDE und UVV) gut kennst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsmentalität und dein Verhandlungsgeschick in Gesprächen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragsplaner*in in der Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Hochschulstudium in Elektro-, Nachrichten- oder Steuerungstechnik sowie deine Zertifizierung als Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Aufgaben des Auftragsplaners in der Elektrotechnik übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Hamburger Hafen und deine Motivation für die spezifische Position darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPA - Hamburg Port Authority AöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Auftragsplaners in der Elektrotechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der technischen Planung, Auftragsabwicklung und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Sei bereit, Fragen zu relevanten rechtlichen Grundlagen und Normen wie DIN/VDE und UVV zu beantworten. Zeige, dass du die Vergabevorschriften (VOB, VOL) kennst und sicher anwenden kannst.
✨Zeige deine Dienstleistungsmentalität
Hebe deine Fähigkeit hervor, kundenorientiert zu arbeiten und Probleme schnell zu lösen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du oft mit Kunden und verschiedenen Organisationseinheiten kommunizieren musst.