Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Kaimauerprojekte im Hamburger Hafen durch.
- Arbeitgeber: Die HPA sorgt für die Infrastruktur des Hamburger Hafens mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Deutschlandticket und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Hafen nachhaltiger gestaltet und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung im Hafenbau.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück grüner zu machen. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
Die Technische Division (TD) verantwortet die Planung, Errichtung, Betriebsführung und Instandhaltung der Kernhafeninfrastruktur mit insgesamt rund 600 Beschäftigten. Wir bieten darin eine große Bandbreite an ingenieurtechnischem Fachwissen sowie umfassende technische - und Projektmanagement -Dienstleistungen an. In der Abteilung „Infrastruktur Projekte“ planen und bauen wir neue Infrastrukturvorhaben im Hafen.
In Projektteams werden durch Ingenieur*innen verschiedener Fachrichtungen derzeit ca. 20 interessante Projekte (u.a. konstruktive Bauwerke wie Kaimauern) bearbeitet. Dir obliegt die Planung und Ausführung von Kaimauerprojekten unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte. Du koordinierst in diesem Fachgebiet verschiedene Ingenieur-aufgaben und Planungen mit internen und externen Facheinheiten. Die Vorbereitung der erforderlichen Genehmigungsverfahren – insbesondere Planfeststellungsverfahren - liegt in Deinem Verantwortungsbereich. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und übernimmst die Vergabe und Abrechnung von Planungs- und Bauverträgen. Du wirkst bei der Überwachung von Baumaßnahmen einschließlich Koordination zwischen den Nutzern, beteiligten Firmen und anderen Einheiten der HPA mit.
Du hast ein abgeschlossenes Studium (Uni/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau - möglichst Fachrichtung Ingenieurwasserbau - oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Idealerweise besitzt Du bereits Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen und hast sogar Erfahrungen mit Bauen im Bestand. Es wäre von Vorteil, wenn du bereits Kenntnisse im Hafenbau hast. Im besten Fall verfügst Du bereits über erste Erfahrungen im Kaimauerbau.
Deine eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Deine Teamfähigkeit zeichnen Dich aus. Darüber hinaus runden Dein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Dein überzeugender Ausdruck, um die technischen Notwendigkeiten im Spannungsfeld der intensiven Hafennutzung zu vermitteln und durchzusetzen, Dich ab.
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Bauingenieur*in konstruktiv für Kaimauerprojekte im Hamburger Hafen Arbeitgeber: HPA - Hamburg Port Authority AöR
Kontaktperson:
HPA - Hamburg Port Authority AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur*in konstruktiv für Kaimauerprojekte im Hamburger Hafen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hafenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der HPA geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Hamburger Hafen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Kaimauerbau informiert bist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Kaimauerbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Koordination zwischen verschiedenen Facheinheiten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in konstruktiv für Kaimauerprojekte im Hamburger Hafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur*in im Hamburger Hafen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Hafen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich konstruktiver Ingenieurbau, insbesondere im Kaimauerbau oder Hafenbau. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Planung und Ausführung von Kaimauerprojekten erforderlich sind, deutlich machst. Dies könnte Softwarekenntnisse, Projektmanagementfähigkeiten oder spezifische Baukenntnisse umfassen.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPA - Hamburg Port Authority AöR vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Kaimauerprojekte und Infrastrukturvorhaben im Hamburger Hafen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen demonstrieren. Besonders wichtig sind Erfahrungen im Kaimauerbau oder im Ingenieurwasserbau.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Facheinheiten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um deine Teamfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.