Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Infrastruktur des Hamburger Hafens.
- Arbeitgeber: Wir sind HPA, über 1.900 Kolleg*innen, die den Hafen grüner machen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hamburger Hafens aktiv mit und erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Bauprojekten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Deponie Francop befindet sich in der Stilllegungsphase und bietet einzigartige Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück grüner zu machen.
Die Deponie Francop ist die ältere der beiden Hamburger Baggergutdeponien. Sie liegt im Westen des Hafens zwischen den beiden Stadtteilen Francop und Finkenwerder. Die Deponie Francop hat eine Entsorgungskapazität von ca. 9 Millionen Kubikmeter und befindet sich in der Stilllegungsphase. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
ZIPC1_DE
Bautechniker*in für die Deponie Hamburg Francop Arbeitgeber: HPA - Hamburg Port Authority AöR
Kontaktperson:
HPA - Hamburg Port Authority AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker*in für die Deponie Hamburg Francop
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Hamburger Hafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Infrastruktur und den Herausforderungen der Deponie Francop hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Bereich Deponiemanagement haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Entsorgungskapazität und die Stilllegungsphase der Deponie beziehen. Zeige, dass du die technischen Aspekte des Jobs verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen zu demonstrieren. Der Hamburger Hafen legt Wert auf innovative Ideen, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die zeigen, wie du zur grünen Entwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker*in für die Deponie Hamburg Francop
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HPA und ihre Projekte, insbesondere über die Deponie Francop. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bautechniker*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit an der Deponie wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Hamburger Hafen und deine Motivation für die Position darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung und zum Umweltschutz des Hafens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPA - Hamburg Port Authority AöR vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über die nachhaltigen Initiativen im Hamburger Hafen. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für den Hafen teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Bautechniker*in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bau- und Entsorgungstechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Die Arbeit im Hafen erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg*innen ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Stilllegungsphase
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Stilllegungsphase der Deponie Francop zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, diese Phase zu gestalten und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.