Fachkraft (m/w/d) für unsere Kläranlage auf Neuwerk
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für unsere Kläranlage auf Neuwerk

Fachkraft (m/w/d) für unsere Kläranlage auf Neuwerk

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Pflege der Kläranlage sowie Hochwasserschutz und Deichverteidigung.
  • Arbeitgeber: Die HPA sorgt für die Infrastruktur des Hamburger Hafens mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein starkes Team mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hamburger Hafens und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Umwelt- und Infrastrukturprojekten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.

Die Stackmeisterei Neuwerk ist für die Instandhaltung und Pflege der für die Insel notwendigen Einrichtungen (Kläranlage, Wasserwerk, Infrastruktur) zuständig. Hinzu kommen die Aufgaben des Hochwasserschutzes und der Deichverteidigung. Darüber hinaus werden diverse Aufgaben des öffentlichen Interesses (Ver- und Entsorgung, Unterhaltung/Markierung der Wasserwege, Facilitymanagement für die öffentlichen Einrichtungen) wahrgenommen.

Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!

H

Kontaktperson:

HPA - Hamburg Port Authority AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für unsere Kläranlage auf Neuwerk

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Technologien, die in Kläranlagen eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe und die Bedeutung der Wasseraufbereitung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise der Kläranlage auf Neuwerk zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Pflege von technischen Anlagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Hamburger Hafen und die damit verbundenen Aufgaben. Erkläre, warum dir Nachhaltigkeit und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Infrastruktur des Hafens zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für unsere Kläranlage auf Neuwerk

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Abwasserbehandlung
Erfahrung im Facility Management
Kenntnisse im Hochwasserschutz
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kenntnisse in der Instandhaltung von technischen Anlagen
Umweltbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Wasserwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hafen Hamburg GmbH und ihre Rolle im Hamburger Hafen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft in der Kläranlage wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Instandhaltung und Umwelttechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Hamburger Hafen und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem Team von über 1.900 Kolleg*innen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben in der Kläranlage relevant sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HPA - Hamburg Port Authority AöR vorbereitest

Informiere dich über die Kläranlage

Mach dich mit den spezifischen Abläufen und Technologien der Kläranlage auf Neuwerk vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Abwasserbehandlung hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines großen Teams von HPA-Kolleg*innen sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Entwicklung legt, solltest du deine eigenen Ideen und Erfahrungen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit teilen. Dies zeigt, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview gezielte Fragen zur Kläranlage und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Fachkraft (m/w/d) für unsere Kläranlage auf Neuwerk
HPA - Hamburg Port Authority AöR
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>